Literatur und Politik https://hlz.hessen.de/themen/podcast/literatur-und-politik/?no_cache=1
Hintergründe und die Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes, das nach dem Zweiten Weltkrieg
Hintergründe und die Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes, das nach dem Zweiten Weltkrieg
Gerhard Wiese war als jüngster Staatsanwalt an den Auschwitzprozessen beteiligt. Hier berichtet er über die Verhandlungen.
August 1928 in Berlin geboren und hat sogar den Zweiten Weltkrieg als junger Erwachsener
Geschichte der ehemaligen Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen seit dem Zweiten Weltkrieg
persönlichen Erinnerungen an historische Ereignisse und Themen der Stadt vom Zweiten Weltkrieg
persönlichen Erinnerungen an historische Ereignisse und Themen der Stadt vom Zweiten Weltkrieg
Geschichte der ehemaligen Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen seit dem Zweiten Weltkrieg
Jahrhundert, ob Flüchtlinge und Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg oder die sogenannten
„Die Arbeitsgerichtsbarkeit“ von Wolfgang Linsenmaier, Richter am Bundesarbeitsgericht a. D.
Kreisarbeitsgerichte sowie die fünf Landesarbeitsgerichte durch 14 Arbeitsgerichte zweiter
Zusammenhalt und Erinnerungsarbeit (0:32:00) – Rolle der jüdischen Soldaten im Ersten Weltkrieg
Zusammenhalt und Erinnerungsarbeit (0:32:00) – Rolle der jüdischen Soldaten im Ersten Weltkrieg