Kutter – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kutter/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Krabbenkutter im Hafen von Pellworm vor dem Zweiten Weltkrieg -ju- (0205 / 0721)
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Krabbenkutter im Hafen von Pellworm vor dem Zweiten Weltkrieg -ju- (0205 / 0721)
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Nydamboot 1947 vor dem Transport von der Schlei zur Schlossinsel Als im Zweiten Weltkrieg
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Flüchtlinge, Vertriebene, Spätheimkehrer: Begriffe, die mit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm gemäß der Verordnung Nr.62 der Alliierten zunächst
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der erste fiel in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Als einer der wenigen Sender überstand der Flensburger den Zweiten Weltkrieg unbeschädigt
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
des Deutschen Kaiserreiches und aus der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Größere Bedeutung erlangte die Kohlverarbeitung in Dithmarschen erst nach dem Zweiten Weltkrieg
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ergebnisse der Landesarchäologen Weiterlesen … Polen und Deutsche im Zweiten Weltkrieg
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Transportaufkommens wirkte sich diese Konkurrenz für die Küstenschifffahrt jedoch bis zum Zweiten Weltkrieg