Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Friederike Habermann, was kann Protest bewegen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-friederike/

Können wir die Welt eigentlich noch zum Besseren verändern? Hat Protest gegen die Klimakrise eine Wirkung? Ja, sagt Friederike Habermann und erklärt in dem neunten Teil unseres Sommer der Utopien, weshalb Brüche im System manchmal nötig sind, warum wir uns von dem Denken in Binaritäten lösen müssen und wie Bewegungen Veränderung im Alltagsverstand bewegen. „Stehen
aufgelöst; mal mit, mal ohne anschließendem Gefängnisaufenthalt) und nach dem Ersten Weltkrieg

Rede von Henrik Peitsch | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rede-von-henrik-peitsch/

Während unseres FridaysForFuture Klimastreiks am 18.01.2019 in Osnabrück hat Herr Henrik Peitsch als Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) des Kreisverbandes Osnabrück-Stadt am Platz der Deutschen Einheit in Osnabrück eine sehr motivierende und bekräftigende Rede vor den streikenden Schüler*innen, Studierenden und Azubis gehalten. Wir danken ihm dafür vielmals! Liebe Schülerinnen und Schüler, meine Name ist
für die Résistance gegen die Besetzung durch die Deutschen Faschisten im zweiten Weltkrieg

Klima-Update Wochen 11-16 – Zwischen Fehlern und Hoffnung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-11-16/

Viel ist in den letzten Wochen passiert. Wir blicken zurück auf fünf Wochen, in denen der Weltklimarat mal wieder vor der weiteren Verbrennung von fossilen Rohstoffen warnt, aber deutsche Banken diese weiterhin großzügig unterstützen, RWE per Gerichtsentscheid weiterhin Dörfer für Kohle zerstören kann und die deutsche Politik den nächsten Deal für fossiles Gas abschließt. In
durch Abholzung große Teile seiner Wälder verloren hat, gab es nach dem ersten Weltkrieg