Spuren in Stein – Ein Friedhof als Spiegel jüdischen Lebens – denkmal aktiv https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/israelitischer-friedhof-magdeburg/
Das Mahnmal verdeutlichte die Beteiligung jüdischer Soldaten am Ersten Weltkrieg
Das Mahnmal verdeutlichte die Beteiligung jüdischer Soldaten am Ersten Weltkrieg
ging man in den 1930er Jahren mit den Begräbnisstätten um, wie nach dem Zweiten Weltkrieg
Viele weitere Mühlen wurden hier Ende des Zweiten Weltkrieg zerstört – aufgrund des
Weil das Schulgebäude im Zweiten Weltkrieg als Lazarett diente, entging es den Kriegszerstörungen
Gründungsgeschichte Hanaus und dem Wiederaufbaukonzept für die Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg
Jahrhundert, von dem nach dem Zweiten Weltkrieg nur das „Hola-Tor“ genannte Portal
Geschichte der Nissenhütten und der Flüchtlingssituation nach dem zweiten Weltkrieg
Jahrhundert, von dem nach dem Zweiten Weltkrieg nur das „Hola-Tor“ genannte Portal
Kurzem unter Denkmalschutz gestellt wurden das Ehrenmal für die Gefallenen des Zweiten
eingeritzten Hakenkreuzen und der Unterbringung eines Lazaretts im Kloster während des zweiten