KiKA LIVE: YouNotUs – Zungenbrecher | KiKA https://www.kika.de/kika-live/fordert-heraus-you-not-us-104
Wer schafft die Zungenbrecher ohne Verprecher? Wer gewinnt die Challenge?
Hinter den Kulissen YouNotUs – Zungenbrecher 1 Min.
Wer schafft die Zungenbrecher ohne Verprecher? Wer gewinnt die Challenge?
Hinter den Kulissen YouNotUs – Zungenbrecher 1 Min.
Wer schafft die Zungenbrecher ohne Verprecher? Wer gewinnt die Challenge?
Hinter den Kulissen Ilira – Zungenbrecher 1 Min.
Kinder experimentieren und gestalten mit Wachstropfen unter Anleitung der Kunstpädagogin Anna Morlinghaus. Sie erklärt, worauf es dabei ankommt.
Steckfigur oder male ein Bild zum Thema „Party“. 00:10:25 ENE MENE BU Anna sagt einen Zungenbrecher
Sarah, Ben und Jess treten öfter in den verschiedensten Wettkämpfen gegeneinander an. Das sind die kleinen Herausforderungen denen sie sich gestellt haben.
Video YouNotUs – Zungenbrecher KiKA LIVE 3 Min.
Die Kunstpädagogin Susanne Laros erforscht mit Kindern das Wachs und die verschiedenen Zustände des Wachses, die durch Wärme und Kälte hervorgerufen werden.
Henry fahren Schlitten Emma, Anton und Henry fahren Schlitten und Anna sagt einen Zungenbrecher
In der Bastelkiste stehen den Kindern verschiedene Materialien zur Verfügung. In diesem Video erklärt eine Kunstpädagogin die Vorteile des freien Bastelns.
:10:11 ENE MENE BU Sem ist Handwerker Sem ist Handwerker und Kinder sagen einen Zungenbrecher
Die Kunstpädagogin zeigt, wie man mit Kindern Experimente mit Maisstärke und Wasser durchführen kann. Dabei entsteht eine „nicht-newtonsche Flüssigkeit“.
ENE MENE BU Wir machen Quatsch mit Worten, lachen und erzählen Witze Wir erzählen Zungenbrecher
Der Erzieher Philip Kürzinger zeigt, wie er mit Kindern aus altem Schrott baut. Der Freiraum, den er ihnen gibt, lässt ihrer Fantasie freien Lauf.
Musikinstrumente aus Gläsern Sarah und Henrik bauen Instrumente und wir sagen einen Zungenbrecher
Nach der Show testet Rückwärtssprecher Bernhard Wolff wie gut die Kinder sich mit Zungenbrechern
Nach der Show testet Rückwärtssprecher Bernhard Wolff wie gut die Kinder sich mit Zungenbrechern