Mainz als kurfürstliche Residenzstadt im 16. und 17. Jahrhundert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7700
[Anm. 23] Wer also in Mainz in eine Zunft eintreten oder das Bürgerrecht erhalten
[Anm. 23] Wer also in Mainz in eine Zunft eintreten oder das Bürgerrecht erhalten
[Anm. 23] Wer also in Mainz in eine Zunft eintreten oder das Bürgerrecht erhalten
Die Zunft des Kannenbäckerlandes zählte zu diesem Zeitpunkt ca. 583 Töpfer, darunter
Halbpatrizier), als Halbmitglied der Goldschmiedezunft als auch ohne Zugehörigkeit einer Zunft
Halbpatrizier), als Halbmitglied der Goldschmiedezunft als auch ohne Zugehörigkeit einer Zunft
Halbpatrizier), als Halbmitglied der Goldschmiedezunft als auch ohne Zugehörigkeit einer Zunft
Es kam zu Abspaltungen innerhalb der Zunft, die nun zwischen Krug- und Kannenbäckern
Es kam zu Abspaltungen innerhalb der Zunft, die nun zwischen Krug- und Kannenbäckern
Es kam zu Abspaltungen innerhalb der Zunft, die nun zwischen Krug- und Kannenbäckern
Die Metzger bekamen nie die Erlaubnis, sich zu einer Zunft zusammenzuschließen.