Miehlen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/miehlen.html
Die Handwerker von Miehlen waren in Zünften zusammengeschlossen.
Die Handwerker von Miehlen waren in Zünften zusammengeschlossen.
Die Zünfte erhielten zu Beginn des Jahrhunderts erstmals die Möglichkeit, mittels
Demokratisierung ging die Stadtherrschaft vom Patriziat allmählich in die Hände der Zünfte
Demokratisierung ging die Stadtherrschaft vom Patriziat allmählich in die Hände der Zünfte
und Geistlichkeit, zwischen Patriziern und Plebejern, zwischen Geschlechtern und Zünften
der politischen Propaganda des Generals Custine und die ablehnende Haltung der Zünfte
und Geistlichkeit, zwischen Patriziern und Plebejern, zwischen Geschlechtern und Zünften
zur Hälfte aus Mitgliedern der städtischen Oberschicht und aus Mitgliedern der Zünfte
Zu den Aufgaben des Walpoden gehörte es, über Diebe und einen Teil der Zünfte zu
In Zünften organisierte Handwerker und Kaufleute stellten das bisherige Machtmonopol