Das Haus „Zur Münze“ in Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/kulturdenkmaeler/haus-zur-muenze.html?L=0
Dem Kauf war eine langwierige Auseinandersetzung der Wormser Zünfte mit der Hausgenossenschaft
Dem Kauf war eine langwierige Auseinandersetzung der Wormser Zünfte mit der Hausgenossenschaft
Kirchengeschichte, 33) Reiniger; Wolfgang: Die Siegel der Klöster, Städte, Gerichte, Zünfte
Das Zunftwesen in Oppenheim Im Jahr 1738 werden zwölf Zünfte erwähnt: Die Fuhrleute
1535 erhielt Münster das Basler Bürgerrecht und wurde zudem Mitglied der Basler Zünfte
Stadt Mainz, die in dieser Zeit von Auseinandersetzungen zwischen Patriziern und Zünften
dem konservativen Männerkollegium des Mainzer Domkapitels, das im Verein mit den Zünften
Die Stadt war hoch verschuldet – Zünfte, Patrizier und Erzbischof lagen in erbittertem
Unter dem Slogan der Digital Humanities haben nun auch eher weniger technikaffine Zünfte
Am 9.5.1353 beschloss der Stadtrat in Übereinstimmung mit den Zünften und den Münzerhausgenossen
Am 9.5.1353 beschloss der Stadtrat in Übereinstimmung mit den Zünften und den Münzerhausgenossen