Kurmainzer Weinbau und Weinhandelspolitik vom 17. bis 19. Jahrhundert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7665
Kleinverkauf beträchtliche Ausmaße annahm – sehr zur Unlust von Ratsherren und Zünften
Kleinverkauf beträchtliche Ausmaße annahm – sehr zur Unlust von Ratsherren und Zünften
Insbesondere „Zünfte und verwandte gewerbliche Korporationen“ waren für Stephan Laux
erneut Auseinandersetzungen um die Herrschaft des Rates, nunmehr auch innerhalb der Zünfte
HAMMERSCHMIDT, Franz: Zugvögel, in: Heimat am Mittelrhein 1972, S.10 HAMMERSCHMIDT, Franz: Zünfte
HAMMERSCHMIDT, Franz: Zugvögel, in: Heimat am Mittelrhein 1972, S.10 HAMMERSCHMIDT, Franz: Zünfte
tätigen Hintersassen, gegliedert in Verbänden grundherrschaftlicher Genese oder in Zünften
Eckhardt, Wilhelm Alfred: Kaufgilden und Zünfte in den drei Städten Kassel, in: ZVHessG
Domarus, M. von: Die Herborner Zünfte und ihre Verfassungen, in: NassA 32 (1901),
Der Kampf der Zünfte und Patrizier, in: ZGORh 38, 1885, S. 210.
der politischen Propaganda des Generals Custine und die ablehnende Haltung der Zünfte