Geschichte der Stadt Hachenburg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/staedte-doerfer/orte-h/hachenburg.html?L=0
Jahrhundert schlossen sich die Handwerker der Stadt zu Zünften zusammen: zuerst die
Jahrhundert schlossen sich die Handwerker der Stadt zu Zünften zusammen: zuerst die
Das Nastätter Gewerbe war wie andernorts in Zünften organisiert, von denen sich besonders
Die Handwerksburschen zogen, nach Zünften geordnet, mit ihren Fahnen durch die Stadt
Die Einführung der Gewerbefreiheit im Jahre 1798 beseitigte die Zünfte und hob zugleich
Die Einführung der Gewerbefreiheit im Jahre 1798 beseitigte die Zünfte und hob zugleich
Landgemeinde, die Stadt, die Ostsiedlung, die Burg, die Grundherrschaft, Gilden und Zünfte
: Die Mainzer Großkaufleute sprachen sich für eine gemäßigte Monarchie aus, die Zünfte
: Die Mainzer Großkaufleute sprachen sich für eine gemäßigte Monarchie aus, die Zünfte
Jahrhundert schlossen sich die Handwerker der Stadt zu Zünften zusammen: zuerst die
Jahrhundert schlossen sich die Handwerker der Stadt zu Zünften zusammen: zuerst die