Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Living Planet Report 2012 erstmals aus dem Weltraum präsentiert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2012-erstmals-aus-dem-weltraum-praesentiert/page/3/?et_blog=

ISS Raumstation/Wien, Montag, 14. Mai 2012. Zum ersten Mal in der Geschichte präsentierte der WWF den neuen Zustandsbericht der Welt von der Internationalen Raumstation ISS aus einer Höhe von 400 Kilometer über der Erdoberfläche: Unser Planet ist kränker geworden. Es dauert eineinhalb Jahre, damit unsere Erde die natürlichen Ressourcen ersetzen kann, die wir in einem […]
Für die Herstellung einer Tasse Milchkaffee mit Zucker braucht es fast 200 Liter

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Living Planet Report 2012 erstmals aus dem Weltraum präsentiert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2012-erstmals-aus-dem-weltraum-praesentiert/page/2/?et_blog=

ISS Raumstation/Wien, Montag, 14. Mai 2012. Zum ersten Mal in der Geschichte präsentierte der WWF den neuen Zustandsbericht der Welt von der Internationalen Raumstation ISS aus einer Höhe von 400 Kilometer über der Erdoberfläche: Unser Planet ist kränker geworden. Es dauert eineinhalb Jahre, damit unsere Erde die natürlichen Ressourcen ersetzen kann, die wir in einem […]
Für die Herstellung einer Tasse Milchkaffee mit Zucker braucht es fast 200 Liter

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Living Planet Report 2012 erstmals aus dem Weltraum präsentiert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2012-erstmals-aus-dem-weltraum-praesentiert/

ISS Raumstation/Wien, Montag, 14. Mai 2012. Zum ersten Mal in der Geschichte präsentierte der WWF den neuen Zustandsbericht der Welt von der Internationalen Raumstation ISS aus einer Höhe von 400 Kilometer über der Erdoberfläche: Unser Planet ist kränker geworden. Es dauert eineinhalb Jahre, damit unsere Erde die natürlichen Ressourcen ersetzen kann, die wir in einem […]
Für die Herstellung einer Tasse Milchkaffee mit Zucker braucht es fast 200 Liter

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Marienkäfer: Glücksbringer mit großem Appetit – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-marienkaefer-gluecksbringer-mit-grossem-appetit/

Schon für die Bauern im Mittelalter waren die kleinen hübschen Käfer ein Geschenk des Himmels. Sie benannten sie nach der Jungfrau Maria. Warum die Marienkäfer als Glücksbringer gelten und für manche ein echter Glücksfall sind, das erfährst du hier!
Sie erzeugen aus Glycerin und anderen Zuckern ihren eigenen Gefrierschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden