Gesunde Ernährung | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/gesunde-ernaehrung
Besser essen, gesünder leben
Lebensmittel mit Kinderoptik enthalten oft zu viel Zucker, Fett oder Salz.
Besser essen, gesünder leben
Lebensmittel mit Kinderoptik enthalten oft zu viel Zucker, Fett oder Salz.
Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 20.10.2011 (6 U 40/11)
Denn die Prozentangaben etwa für Zucker und Fett bezogen sich auf eine kleine Nutella-Portion
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Auftakt des Begleitgremiums zur Nationalen Reduktionsstrategie
Damit alle Verbraucher mitgenommen werden, muss der Weg zu weniger Zucker, Fett und
Warum Lebensmittelverbände und Werbeindustrie sich gegen eine notwendige Ernährungswende beim Zuckerkonsum stemmen. Ein Gastbeitrag von Carolin Krieger
Denn die „knubbelige Knusperwaffel“ besteht zu 82,5 Prozent aus Fett und Zucker.
Statement von Carolin Krieger, Referentin im Team Lebensmittel des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv)
Bundesverbands (vzbv)   Quelle: Gert Baumbach – vzbv   Fertigprodukte können viel Zucker
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop
vzbv braucht es endlich umfassende Werberegulierungen für Lebensmittel mit viel Zucker
vzbv veröffentlicht Positionspapier zur Süßgetränkeabgabe
wünschen sich Verbraucherinnen und Verbraucher mehrheitlich, dass der Einsatz von Zucker
Bericht verdeutlicht Wirkungslosigkeit „freiwilliger Selbstverpflichtungen“
Lebensmittel mit viel Zucker, Fett oder Salz werden weiterhin an Kinder vermarktet
Stellungnahme des vzbv zum Leitsatzentwurf für Erfrischungsgetränke des Deutschen Lebensmittelbuchs
Hersteller von Limonaden, deren Getränke etwas weniger Zucker enthalten als viele
vzbv fordert von neuer Bundesregierung gesetzliche Werbebeschränkungen für Kinderlebensmittel
Jahren bestehenden Selbstverpflichtungen der Lebensmittelwirtschaft häufig viel Zucker