Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Weihnachts-Trambahn-Plätzchen-Bäckerei

https://www.trambahn.de/single-post/weihnachts-trambahn-pl%C3%A4tzchen-b%C3%A4ckerei

Pünktlich zu Weihnachten bieten wir unseren Trambahnfreunden ein echtes Schmankerl: eine Trambahn-Ausstechform zum selber-Plätzchen-Machen oder als Geschenk für Trambahnfreunde.Die Ausstechform ist schnell bestellt: Mail an shop@tram.org und 6,50€ (Gesamtpreis Form & Versand) auf unser Konto überweisen (IBAN DE85 7001 0080 0051 0258 03). Gebt uns ein paar Tage für den Versand, denn das ist gerade im ehrenamtlichen Rahmen und unter Corona-Bedingungen nicht so einfach. Wir haben schon mal in uns
tzchenteig ist schnell gemacht: Für den Teig 250 Gramm Weizenmehl 90 Gramm Zucker

Trambahn-Plätzchen-Bäckerei

https://www.trambahn.de/single-post/trambahn-pl%C3%A4tzchen-b%C3%A4ckerei

Pünktlich zum 1.Advent bieten wir unseren Trambahnfreunden ein echtes Schmankerl: eine Trambahn-Ausstechform zum selber-Plätzchen-Machen oder als Geschenk für Trambahnfreunde.Die Ausstechform ist schnell bestellt: Mail an shop@tram.org und 6,50€ (Gesamtpreis Form & Versand) auf unser Konto (IBAN DE85 7001 0080 0051 0258 03) überweisen. Gebt uns ein paar Tage für den Versand, denn das ist gerade im ehrenamtlichen Rahmen und unter Corona-Bedingungen nicht so einfach. Wir haben schon mal in unse
tzchenteig ist schnell gemacht: Für den Teig 250 Gramm Weizenmehl 90 Gramm Zucker

Plätzchen-Trambahnen aus eigener Hand

https://www.trambahn.de/single-post/pl%C3%A4tzchen-trambahnen-aus-eigener-hand

Liebe Weihnachts-BäckerInnen: komplett kontaktlos und Corona-konform kann man die Adventszeit gestalten, wenn man sich unsere geniale Trambahn-Ausstechform besorgt und losbackt. Die Form gibt es bei uns im Shop für 8.- € incl. Verpackung/Versand nach Hause geschickt. Einfach eine Mail an shop@tram.org schicken und 8.- Euro für „FMTM e.V. “ auf IBAN DE85 7001 0080 0051 0258 03 bei der Postbank München überweisen (Verwendungsgrund „Plätzchentram“ und volle Adresse und unsere Ehrenamtlichen kümmer
Kochbuch aufgeschlagen: FÜR DEN MÜRBETEIG 125 g kalte Butter 200 g Mehl 100 g Zucker