So erkennen Sie versteckte Zucker in Lebensmitteln https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesunde-ernaehrung/zucker-in-lebensmitteln
Zucker hat viele Gesichter.
Wie kann ich zugesetzten Zucker erkennen?
Zucker hat viele Gesichter.
Wie kann ich zugesetzten Zucker erkennen?
Zucker, genauer gesagt Glukose, versorgt unseren Körper mit Energie. – Wichtig ist aber, dass die Menge an Zucker im Blut im Gleichgewicht bleibt.
Zucker, genauer gesagt Glukose, versorgt unseren Körper mit Energie.
Dadurch soll die Menge an Zucker im Blut gesenkt werden.
Es sorgt dafür, dass die Körperzellen besser auf Insulin reagieren und mehr Zucker
Der Zucker kann im Blut von den Körperzellen nicht mehr richtig aufgenommen und verarbeitet
Der Zucker kann im Blut von den Körperzellen nicht mehr richtig aufgenommen und verarbeitet
Medikamente aus der Wirkstoffgruppe der SGLT-2-Hemmer können zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt werden. Erfahren Sie im Film, wie die Medikamente wirken.
Es verhindert normalerweise, dass Zucker über den Urin verloren geht.
Gesund oder hauptsächlich Dickmacher? Beim Thema Kohlenhydrate gehen die Meinungen oft auseinander. Um zu verstehen, wie Kohlenhydrate auf den Körper wirken, lohnt sich ein Blick auf den Stoffwechsel.
Was hat Diabetes mit Zucker zu tun?
Diagnose Diabetes Typ 2: Muss man jetzt eine strenge Diät halten? Dazu spricht Frau Dr. Astrid Tombek vom Diabetes-Zentrum Bad Mergentheim im Video.
dann schon im ersten Schritt selber: Oh, ich dachte gar nicht, dass ich so viel Zucker
Diabetes-Medikamente aus der Wirkstoffgruppe der DPP-4-Hemmer können dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken. Doch wie geht das?
Durch das Insulin nehmen die Körperzellen Zucker aus dem Blut auf.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Diabetes-Medikamente außer Insulin zur Verfügung stehen und gezielt nach Informationen zu Ihren Medikamenten suchen.
Diese kann Zucker neu bilden und ins Blut abgeben.
Welche Nahrungsmittel enthalten viele Kalorien – und welche weniger? Eine Übersicht für Ihren Energiebedarf.
Nährstoffe Kalorienbedarf Kaloriengehalt Ernährung im Alltag Ernährung im Job Zucker