Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Geoengineering kann den Klimawandel nicht rückgängig machen

https://www.mpg.de/7649323/geoengineering-klimawandel-wasserkreislauf

Geoengineering kann den Klimawandel nicht rückgängig machen. Wie Forscher vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie herausgefunden haben, verändert sich der Wasserkreislauf bei einer Erderwärmung durch vermehrte Sonneneinstrahlung stärker als bei einem verstärkten Treibhauseffekt. Eine Abschirmung der Erde vom Sonnenlicht würde daher zu weniger Niederschlag führen, als in einem Klima ohne anthropogenen Treibhauseffekt auftritt.
Pflanzen speichern die Energie des Lichts in Zucker und liefern so den Brennstoff

Wie körperliche Bedürfnisse und physiologische Zustände die sensorische Wahrnehmung verändern

https://www.mpg.de/10957858/mpin_jb_2016

Körperliche Verfassung und Lebensumstände können sowohl die Wahrnehmung als auch die Reaktion auf den Geruch oder Geschmack bestimmter Nahrung verändern. Was diese Veränderung jedoch auslöst, ist noch unklar. Nun konnte gezeigt werden, dass befruchtete Weibchen der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) nach der Befruchtung polyaminreiche Nahrung bevorzugen und mittels bestimmter Geruchs- und Geschmacksrezeptoren identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, wie körperliche Bedürfnisse die Sinne und letztlich das Verhalten beeinflussen können.
auf polyaminreiches Futter, wenn zusätzliche Futterkomponenten wie zum Beispiel Zucker

Isolierung eines Modelsystems für chronische Virusinfektionen in Prokaryoten – der Virus als Symbiont?

https://www.mpg.de/18070910/mpi-bremen_jb_2021?c=19434836&force_lang=de

Chronische Virusinfektionen wurden bei Prokaryoten bisher nur vereinzelt entdeckt und sind wenig verstanden. Wir haben ein Virus-Wirt-Modellsystem aufgebaut, das ermöglicht, eine chronische Infektion in einem prokaryotischen Wirt zu untersuchen.
(U&K) Ökologie (U&K) Forschende entdecken unter Seegraswiesen große Mengen an Zucker