Photokatalytische Wasserspaltung https://www.mpg.de/10863523/mpi-p_jb_20161?c=10583665&force_lang=de
Die Sonne ist eine bekannte und in den letzten Jahren stark genutzte Energiequelle. Solarzellen, welche die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln, erlauben es nach langer Erforschung und Optimierung vielen Haushalten und Gemeinden durch ihre Installation auf Dächern und Feldern, Energie umweltfreundlich zu nutzen. Diese Energieerzeugung ist jedoch wetter- und tageslichtabhängig. Der Energiebedarf ist hingegen meist nicht proportional an die Energieerzeugung gekoppelt. Aus diesem Grund wird die Entwicklung der Energiespeicherung zum wesentlichen Faktor.
Sonnenlicht in chemische Energie umgewandelt: Aus Kohlendioxid und Wasser entsteht Zucker