Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Lebkuchen backen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/mach-mit/lebkuchen-backen/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
So kannst du selber Lebkuchen backen: [ © Kirsten Wagner ] 250 g Zucker 250 g

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mango-Lassi – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/mach-mit/mango-lassi/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Lassi wird aus einer Mischung aus Joghurt und Wasser hergestellt, hinzu kommt etwas Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brezel backen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/mach-mit/brezel-backen/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
bereit halten) 2 Tassen lauwarmes Wasser 1 Päckchen Trockenhefe Salz 4 Esslöffel Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Und noch mehr Maisrezepte: Maisbrot – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/mach-mit/und-noch-mehr-maisrezepte-maisbrot/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Wagner ] 250 g Weizenmehl 125 g Maismehl 3 TL Backpulver 1/2 TL Salz 50 g Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arme Ritter backen – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/mach-mit/arme-ritter-backen/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Es schmeckt aber auch sehr lecker mit Zimt und Zucker.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir backen chinesische Glückskekse – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/mach-mit/wir-backen-chinesische-glueckskekse/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
70 g Mandel(n), gemahlen Prise Salz 4 große Ei(er), davon das Eiweiß 300 g Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echt chinesische Chicken Nuggets – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/mach-mit/echt-chinesische-chicken-nuggets/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Lass die Sauce ein bisschen köcheln, gebe 3 Esslösffel Zucker darüber und vermenge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden