Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Objekt des Monats Februar / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Februar.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.308.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Doch nicht nur in Kuchen, Schokolade, Eis und anderen SÌßspeisen ist Zucker heute – Noch vor gut 200 Jahren war Zucker jedoch ein teures Luxusgut. – Die Tropenpflanze ließ sich aber nur in wenigen Regionen anbauen, so dass ZuckerZucker blieb jedoch ein kostbares Luxusgut. – So konnte Zucker zum erschwinglichen MassensÌßstoff werden.
Doch nicht nur in Kuchen, Schokolade, Eis und anderen SÌßspeisen ist Zucker heute

Objekt des Monats Dezember 2013 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Dezember-2013.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.415.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Die fertigen Förtchen werden warm oder kalt gegessen – gern vorher noch mit ZuckerZucker und Salz ist nach Belieben zu verwenden.
Die fertigen Förtchen werden warm oder kalt gegessen – gern vorher noch mit Zucker