Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Gutes Essen für Deutschland: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/gutes-essen-fuer-deutschland-die-ernaehrungsstrategie-der-bundesregierung

Das Bundeskabinett hat am 17.1.2024 die Ernährungsstrategie der Bundesregierung beschlossen. Die Strategie mit dem Titel „Gutes Essen für Deutschland“ wurde federführend vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erarbeitet.
Die direkten Gesundheitskosten einer zu hohen Aufnahme von Zucker, Salz und gesättigten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alternative Eiweißquellen: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/der-speiseplan-von-morgen-alternative-eiweissquellen

Hülsenfrüchte, Insekten oder Fleisch aus dem Labor: Unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit können neuartige Proteinquellen eine Alternative darstellen. Warum das so ist und welche neuartigen Lebensmittel tierische Produkte als Eiweißlieferanten ablösen könnten, lesen Sie in diesem Beitrag.
(Literaturstudie, 2022) Das könnte Sie auch interessieren Weniger ist mehr – Zucker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelunverträglichkeiten: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/familien-und-berufstaetige/freizeit-und-alltag/lebensmittelunvertraeglichkeiten-wenn-der-bauch-rumort

Aufgrund von Lebensmittelunverträglichkeiten dürfen viele Menschen bestimmte Lebensmittel nur in Maßen genießen oder müssen sogar ganz verzichten. Das Wichtigste zu Zöliakie, Laktoseintoleranz, Fructosemalabsorption und Histamin-Intoleranz-Syndrom im Überblick.
Unter den Zuckern hat die Fruktose die größte Süßkraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden