Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Physik mit Spaß und „bunter Kreide“: LekkerWissen – machmit

https://mach-mit.berlin/physik-mit-spass-und-bunter-kreide-der-youtube-kanal-von-lekkerwissen/

Mit viel Schwung, Spaß und gut verständlich erklären Simon und Eduard von LekkerWissen Physik-Themen auf äußerst unterhaltsame Art und Weise. Dabei schlüpfen die beiden jungen Physiker auch gerne einmal in die Rolle von historischen Persönlichkeiten, greifen zur Balalaika, tanzen in Star Wars-Kostümen oder geben ein kurzes Ständchen zum Besten. Die Videos werden auf jeden Fall…
auf spielerische und informative Weise zur Verständigung zwischen… Alle lieben Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Triff deinen grünen Freund: die NABU-App "Hallo Baum" – machmit

https://mach-mit.berlin/triff-deinen-gruenen-freund-die-nabu-app-hallo-baum/

In Kontakt mit deinem Baumnachbarn bringt dich die NABU-App „Hallo Baum“. Die App funktioniert in den Städten Hamburg, Norderstedt, Berlin, Rostock, Köln, Dresden, Leipzig, Frankfurt am Main, Magdeburg, Halle (Saale), Duisburg, Gelsenkirchen, Würzburg und Dortmund. Weitere Städte sollen dazu kommen. Die Handhabung ist ganz einfach. Stelle dich neben einen Straßenbaum und tippe in der App…
https://waldentdeckenberlin.org/podcast Ebenfalls empfehlenswert: Die… Alle lieben Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Werde zum Lern-Ninja: ein (kostenloser) Comic zeigt dir, wie – machmit

https://mach-mit.berlin/werde-zum-lern-ninja-ein-kostenloser-comic-zeigt-dir-wie/

Puh, so viel zu lernen! Wann soll ich das denn alles machen? Und andere Dinge sind einfach viel spannender. Sicher kennen einige von euch dieses Gefühl, das die Hauptfigur des Comics „Vom Lern-Muffel zum Lern-Ninja“ umtreibt. Rat weiß ihr Roboter-Freund, der ihr „Selbstorganisiertes Lernen“ vorschlägt. „Selbstorganisiertes Lernen“. Klingt dröge? Ist es aber nicht, ganz im…
Abrafaxe unterwegs mit Karl Friedrich Schinkel Ähnliche Beiträge Alle lieben Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Powerversum: entdecke deine Superkräfte – machmit

https://mach-mit.berlin/powerversum-entdecke-deine-superkraefte/

Mach dich bereit, deine Superkräfte zu wecken! Hierfür hält die liebevoll gestaltete Seite powerversum.de der Stiftung Kindergesundheit eine Comic-Reihe, Erzähltexte, Videos und einen Podcast für dich bereit. Erfahre Spannendes rund um Bewegung, Gesundheit, Ernährung, Selbstwahrnehmung und Medienkompetenz und alle weiteren Themen, die dich stark machen. https://www.powerversum.de Lehrkräfte und Eltern finden auf der Seite „Die Rakuns“,…
Zur Ausstellung ANTIKE BILDERWELTEN hat das Museum für… Alle lieben Zucker.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was wäre, wenn niemand die Gabel erfunden hätte?: Technik querdenken – machmit

https://mach-mit.berlin/was-waere-wenn-niemand-die-gabel-erfunden-haette-technik-querdenken/

Das kostenlose Buch „Technik querdenken“ sowie das passende, ebenfalls kostenlose Begleitmaterial regen auf kluge Art und Weise zum Nachdenken über Technik an. So schlicht es zunächst daherkommen mag, ist das Buch „Technik querdenken“ gerade dadurch besonders spannend und einladend. Es eignet sich, um schon mit Kita-Kindern (aber auch Grundschulkindern) über die allgegenwärtige Technik um uns…
content/377/begleitheft-zum-kinderbuch%20%281%29.pdf Ähnliche Beiträge Alle lieben Zucker

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Meine Forscherwelt: der Kinderbereich der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ – machmit

https://mach-mit.berlin/meine-forscherwelt-der-kinderbereich-der-stiftung-haus-der-kleinen-forscher/

Die Stiftung Haus der kleinen Forscher gehört zu den maßgeblichen Institutionen im Bereich der frühen MINT-Bildung. Neben einem vielfältigen Bildungsprogramm, zahlreichen Materialien, Anregungen, Praxisbeispielen, wissenschaftlichen Projekten und insgesamt um die 500 Partner deutschlandweit, die Kindern in Kitas und Grundschulen die spannende Welt der MINT-Fächer sowie die Bausteine eines nachhaltigen Lebens nahebringen möchten, gibt es auch…
Und wie funktioniert ein… Alle lieben Zucker.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden