Gemüsepizza – Essen Wissen Stiftung Eildermann https://essen-wissen.de/rezept/gemuesepizza/
Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe 2 EL Olivenöl 1 TL Salz 1⁄2 TL Zucker
Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe 2 EL Olivenöl 1 TL Salz 1⁄2 TL Zucker
Nun sind die Osterferien schon ein paar Tage her – wir schwelgen trotzdem noch immer in Erinnerungen. Ganz konkret an die Osterparty von Laughing Hearts, einem Berliner Charity Verein, der sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, die […]
diesem Ferienkochkurs wurde selbst zusammengestelltes Knuspermüsli ohne raffinierten Zucker
Ballaststoffe – die klingen tatsächlich wenig appetitlich, sondern eher danach, als würden sie schwer im Magen liegen. Warum sie aber so unglaublich wichtig für unsere Gesundheit sind, erfahren Sie hier. Ballaststoffe sind faserreiche Bestandteile von Pflanzen und […]
unverdaulichen Eigenschaften der Ballaststoffe senken außerdem den Blutzuckerspiegel, da Zucker
Bis der Rosenkohl als Wintergemüse auf den Tellern der Menschen landete, musste er sich zunächst ein bisschen gedulden. Er wurde im Jahr 1587 noch als Kohl mit vielen Köpfen für eine seltene und unbrauchbare Art gehalten. In […]
Im Vergleich zu anderen Kohlsorten enthält der Rosenkohl mehr Fett, Eiweiß und Zucker
Die Zwiebel wird auch Zwiebellauch, Bolle, Zipolle, Speisezwiebel, Küchenzwiebel, Gartenzwiebel, Sommerzwiebel, Hauszwiebel oder Gemeine Zwiebel genannt und ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch. Die Küchenzwiebel existiert, von gelegentlichen Verwilderungen abgesehen, nur noch als reine Kulturpflanze in […]
Zur Herstellung des Hausmittels gegen Husten werden gehackte Zwiebeln mit braunem Zucker
Aus botanischer Sicht zählen Erdbeeren entgegen ihrem Namen nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten. Erdbeeren sind pflückreif und genießbar, wenn mindestens zwei Drittel der Fruchtoberfläche rot gefärbt sind. Idealer Weise werden sie bald nach dem […]
Durch die Eigensüße der Früchte kann sehr sparsam mit dem Zucker umgegangen werden
Rote Bete gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen, zu denen auch weiße und gelbe Beten gehören. Sie sind mit dem Mangold und der Zuckerrübe verwandt. Rote Bete ist reich an Vitamin B, C, Kalium, Magnesium, Zink, Selen und Eisen. […]
Die Rote Bete ist relativ arm an Zucker und Kalorien, aber reich an Ballaststoffen
Wir kennen Muttis Sprüche wie „Iss dein Obst und Gemüse – du brauchst die Vitamine“. In pflanzlichen Lebensmitteln stecken jedoch noch viel mehr gesundheitsfördernde Substanzen als die Vitamine und dazu zählen die sekundären Pflanzenstoffe. Sie haben die […]
Ballaststoffe Von der Zuckerrübe zum Zuckerschock: Eine Reise durch die Welt des Zuckers