Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Holunderblüten sammeln – Tee, Sirup, Limonade | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kraeuter-sammeln-und-trocknen/?recommendation=1

Auf langen Spaziergängen durch die Natur sammeln wir Kräuter. Die Kinder sind mit dem Laufrad unterwegs, so schaffen sie leicht längere Strecken. Die Pausen zum Kräutersammeln sind eine willkommene Abwechslung. Wir sammeln im Mai und Juni Holunderblüten und trocknen sie um sie später als Tee zu trinken. Ihr könnt aber auch Holunderblütensirup oder Holunderblütenlimonade machen. Die Kinder lernen die Natur kennen. Sie lernen die Pflanzen kennen und sie in ihrem Duft, Geschmack und Verwendungszweck unterscheiden.
Zeitungspapier Für die Holunderblütenlimonande  1 Krug  2 l Wasser  1 Zitrone  4 EL Zucker

Holunderblüten sammeln – Tee, Sirup, Limonade | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kraeuter-sammeln-und-trocknen/

Auf langen Spaziergängen durch die Natur sammeln wir Kräuter. Die Kinder sind mit dem Laufrad unterwegs, so schaffen sie leicht längere Strecken. Die Pausen zum Kräutersammeln sind eine willkommene Abwechslung. Wir sammeln im Mai und Juni Holunderblüten und trocknen sie um sie später als Tee zu trinken. Ihr könnt aber auch Holunderblütensirup oder Holunderblütenlimonade machen. Die Kinder lernen die Natur kennen. Sie lernen die Pflanzen kennen und sie in ihrem Duft, Geschmack und Verwendungszweck unterscheiden.
Zeitungspapier Für die Holunderblütenlimonande  1 Krug  2 l Wasser  1 Zitrone  4 EL Zucker

Apfel-Waffeln – Herbst- und Winterwaffeln | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/apfel-waffeln/?recommendation=1

Kinder lieben Waffeln. Diese Waffeln sind besonders saftig und gesund. Denn im Teig verstecken sich Apfelwürfel. Diese Waffeln mögen auch Kinder, die sonst eher wenig Obst essen. Im Herbst, wenn wir bei einem Spaziergang ein paar heruntergefallene Äpfel finden, sind diese schnell eingeplant, um daraus diese leckeren Apfel-Waffeln zu machen. Hierzu ist es egal ob ihr die Äpfel reibt oder in kleine Würfel schneidet. Unter den Waffelteig gehoben, haben sie nur ein Ziel: die Waffeln saftig zu machen! Zusätzlich könnt ihr auch noch einen Esslöffel Apfelmus in denTeig mischen und somit ein Ei ersetzen. Für ein weihnachtliches Dessert sind die Apfelwaffeln ebenfalls ein Gaumenschmaus. Viel Zimt machen die Waffeln zu einer winterlichen Leckerei, die ihr auch mit Vanilleeis lecker kombinieren könnt. Probiert es aus!
Waffeleisen  1 Pinsel  1 EL Öl  1 Küchenkrepp  2 Gabeln Zum Bestreuen:  Zimt und Zucker

Kuchen mit Rhabarberkompott | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rhabarberkuchen-mit-gitter/?recommendation=1

Rhabarberzeit ist für Kinder oft nichts besonderes, weil sie den säuerlichen Geschmack von Rhabarber oft nicht mögen. Dieser Kuchen kann je nach Geschmack gesüßt werden und als Kompott schmeckt der Rhabarber auch vielen Kindern. Bei der Zubereitung können sie tatkräftig mithelfen. Auch das Ziehen des Safts ist für Kinder faszinierend und so gemacht, dass sie es ganz leicht umsetzen können. Diese Schritt für Schritt Anleitung macht Backen einfach. Probiert es selbst aus. Tipp: Rhabarberkuchen schmeckt auch mit etwas Sahne sehr lecker.
Zutaten für die Rhabarbermasse:  1 kg Rhabarber ungeputztes Gewicht  180 g Zucker

Kuchen mit Rhabarberkompott | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rhabarberkuchen-mit-gitter/

Rhabarberzeit ist für Kinder oft nichts besonderes, weil sie den säuerlichen Geschmack von Rhabarber oft nicht mögen. Dieser Kuchen kann je nach Geschmack gesüßt werden und als Kompott schmeckt der Rhabarber auch vielen Kindern. Bei der Zubereitung können sie tatkräftig mithelfen. Auch das Ziehen des Safts ist für Kinder faszinierend und so gemacht, dass sie es ganz leicht umsetzen können. Diese Schritt für Schritt Anleitung macht Backen einfach. Probiert es selbst aus. Tipp: Rhabarberkuchen schmeckt auch mit etwas Sahne sehr lecker.
Zutaten für die Rhabarbermasse:  1 kg Rhabarber ungeputztes Gewicht  180 g Zucker

Apfel-Waffeln – Herbst- und Winterwaffeln | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/apfel-waffeln/

Kinder lieben Waffeln. Diese Waffeln sind besonders saftig und gesund. Denn im Teig verstecken sich Apfelwürfel. Diese Waffeln mögen auch Kinder, die sonst eher wenig Obst essen. Im Herbst, wenn wir bei einem Spaziergang ein paar heruntergefallene Äpfel finden, sind diese schnell eingeplant, um daraus diese leckeren Apfel-Waffeln zu machen. Hierzu ist es egal ob ihr die Äpfel reibt oder in kleine Würfel schneidet. Unter den Waffelteig gehoben, haben sie nur ein Ziel: die Waffeln saftig zu machen! Zusätzlich könnt ihr auch noch einen Esslöffel Apfelmus in denTeig mischen und somit ein Ei ersetzen. Für ein weihnachtliches Dessert sind die Apfelwaffeln ebenfalls ein Gaumenschmaus. Viel Zimt machen die Waffeln zu einer winterlichen Leckerei, die ihr auch mit Vanilleeis lecker kombinieren könnt. Probiert es aus!
Waffeleisen  1 Pinsel  1 EL Öl  1 Küchenkrepp  2 Gabeln Zum Bestreuen:  Zimt und Zucker