Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Fasching Archive | Seite 10 von 13 | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/fest/fasching/page/10/

Wenn Obst ansprechend angeboten wird, ist es oft reizvoller dies auch zu probieren. Gerade für Obst-Muffel! Probiert es doch einmal mit diesen Kiwi-Kugeln aus. Ich habe sie auf einem Eierbecher angerichtet mit ein paar Heidelbeeren. Die „Obst-Picker“ sollen zum Zugreifen motivieren. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass Kinder leichter Obst essen, wenn sie beim Zubereiten und Anrichten mithelfen dürfen. Lasst die Kinder die Kugeln aus der Kiwi ausstechen. Das geht gar nicht so schwer. Ich zeige euch das einfach mit vielen Bildern!
Blätterteig mit Zimt und Zucker bestreuen, zusammenrollen, eindrehen und backen.

Weitere Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/fest/weitere/

Ein Drache, der nicht an einer Schnur hängt! Für kleine Kinder ist das „Drachen steigen lassen“ mit einer Drachenschnur noch nicht machbar. Sie müssen den Drachen in die Hand nehmen können. Dafür ist dieser Hand-Drachen ideal geeignet. Durch die entsprechende Faltung hat er auf der Rückseite eine Art „Tasche“ in die das Kind die komplette Hand schieben kann und so den Drachen wie bei einer Handpuppe nimmt. Mit großen Armbewegungen bewegt sich der Drachen und tanzt. Fransen an den Seiten des Drachens und ein Drachenschwanz lassen den Drachen „lebendig“ wirken. Probiert es aus. Die Kinder werden begeistert sein.
Blätterteig mit Zimt und Zucker bestreuen, zusammenrollen, eindrehen und backen.

Topf Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/topf/

Da kommen Kindheitserinnerungen hoch! Diese leckeren Krapfen (Berliner) sind etwas aufwendiger in der Herstellung, weil der Teig zweimal aufgehen muss! Aber das Warten lohnt sich! Ich zeige euch, wie ihr die Krapfen Schritt für Schritt backt. Schaut es euch an und traut euch selbst zu es einmal auszuprobieren. Dieses Rezept ergibt ungefähr 35 kleine Krapfen. Für eine kleine Faschingsparty, lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall! Genießt die Krapfen unbedingt frisch! Tipp: Der Teig ist ebenso für gefüllten Krapfen geeignet. Hierfür müsst ihr lediglich die Temperatur des Fettes verringern. So wird der Teig auch im Inneren durch. Probiert es aus!
gemacht Apfelbrei ist super schnell selbst gemacht und dazu ohne zusätzlichen Zucker