Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Apfelmuskuchen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/apfelmuskuchen/?recommendation=1

Dieser Kuchen ist sehr schnell zubereitet. Ideal ist dieser, wenn unverhofft Gäste kommen. Stellt dafür einen Knetteig her und legt die Hälfte des Teiges als Boden in eine Springform. Dann rollt ihr den restlichen Teig aus und schneidet diesen in Streifen. Auf den Teig in der Springform streicht ihr Apfelmus und darauf legt ihr die Streifen zu einem Gitter. Ab damit in den Ofen und nach einer halben Stunde ist dieser saftige Kuchen fertig gebacken. Bei diesen Kuchen können selbst kleine Kinder wunderbar helfen.
Knetteig herstellen:  80 g Zucker  1 Päckchen Vanillezucker  1 Prise Salz  125 g

Vanillekipferl (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/vanillkipferl-2-varianten/

Vanillekipferl gehören für uns zu Weihnachten. Ältere Kinder können die Kipferl mit den Händen formen und kleinere Kinder können die Kipferl einfach ausstechen. Dazu eignen sich z.B. kleine Monde oder ein Glas. Viele Kinder haben Spaß am Backen, somit lasst sie mithelfen in der Weihnachtsbäckerei. Ihr braucht noch eine Schürze für die Kleinen? Dann schaut mal hier!
Min.Abenteuerzeit50 Min.Zeit insg.1 Stunde Zutaten für den Teig:  200 g Mehl  80 g Zucker

Vanillekipferl (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/vanillkipferl-2-varianten/?recommendation=1

Vanillekipferl gehören für uns zu Weihnachten. Ältere Kinder können die Kipferl mit den Händen formen und kleinere Kinder können die Kipferl einfach ausstechen. Dazu eignen sich z.B. kleine Monde oder ein Glas. Viele Kinder haben Spaß am Backen, somit lasst sie mithelfen in der Weihnachtsbäckerei. Ihr braucht noch eine Schürze für die Kleinen? Dann schaut mal hier!
Min.Abenteuerzeit50 Min.Zeit insg.1 Stunde Zutaten für den Teig:  200 g Mehl  80 g Zucker

Gespenster backen (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/gespenster-backen-suess/?recommendation=1

Backt euch zum Halloween oder für die Faschingsparty diese süßen Gespenster. Dafür setzt ihr pro Gespenst einen gehäuften Teelöffel Teig auf ein Blech und backt diese für 10 Minuten bei 160 Grad. Danach bestreicht ihr die glatte Seite des gebackenen Gespenstes mit einer dicken weißen Zitronensaftglasur und setzt zwei Augen aus Schoktropfen darauf. Fertig ist das Gespenst. Diese kleinen Gespenster – Amerikaner sind sehr schnell gemacht. Wenn wenig Zeit ist könnt ihr auch einfach nur kleine Teighaufen auf das Blech setzten und diese wie Gespenster verzieren. Beide Varianten findet ihr hier.
Zutaten für den Teig:  100 g Margarine  90 g Zucker  1 Prise Salz  2 Eier  350

Gespenster backen (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/gespenster-backen-suess/

Backt euch zum Halloween oder für die Faschingsparty diese süßen Gespenster. Dafür setzt ihr pro Gespenst einen gehäuften Teelöffel Teig auf ein Blech und backt diese für 10 Minuten bei 160 Grad. Danach bestreicht ihr die glatte Seite des gebackenen Gespenstes mit einer dicken weißen Zitronensaftglasur und setzt zwei Augen aus Schoktropfen darauf. Fertig ist das Gespenst. Diese kleinen Gespenster – Amerikaner sind sehr schnell gemacht. Wenn wenig Zeit ist könnt ihr auch einfach nur kleine Teighaufen auf das Blech setzten und diese wie Gespenster verzieren. Beide Varianten findet ihr hier.
Zutaten für den Teig:  100 g Margarine  90 g Zucker  1 Prise Salz  2 Eier  350