Crêpes – einfach und schnell! https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/crepes-einfach-und-schnell/?amp=
Den Teig für eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen. 3Der Teig ist ohne Zucker
Den Teig für eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen. 3Der Teig ist ohne Zucker
Zutaten für den Teig: 250 g Mehl 50 g Mandeln gemahlen 125 g Butter 80 g Zucker
Diese Plätzchen zergehen auf der Zunge. Butterzarte Plätzchen, die einfach himmlisch schmecken 😋. Stellt den Teig her und formt kleine Kugeln, die auf einem Backblech mit einer Gabel platt gedrückt werden. Nach dem Backen bleiben die Plätzchen auf dem Blech und werden sofort mit einer Mischung aus Puderzucker und Vanillzucker bestäubt. Lasst sie dann kalt werden bevor ihr sie in eine Dose legt. Sie sind so zart, dass sie sonst auseinander fallen!
mit Vollkornmehl werden sie dunkel 250 g Kartoffelmehloder Speisestärke 100 g Zucker
Dieses einfache Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, es macht auch Spaß die Amerikaner zu verzieren. Ideal sind die Amerikaner als süßes Gebäck für einen Kindergeburtstag, eine Faschingsparty oder wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt. Viel Spaß beim Backen und Verzieren!
4 Kinder 8 Kinder Abenteuerzeit30 Min.Zeit insg.30 Min. 100 g Margarine 100 g Zucker
Bei diesen leckere Himbeer-Johannisbeer-Wölkchen können Kinder fleißig helfen. Ihr braucht dafür keine Wolken-Ausstechformen, Blumen Ausstechformen eignen sich auch. In zwei verschiedene Größen sehen die Plätzchen so richtig toll aus und der fruchtig, saftige Geschmack überzeugt bei uns alle. Im Frühling könnt ihr diese Plätzchen natürlich auch als Himbeer-Blumen backen!
Zutaten für den Teig: 375 g Butter 200 g Zucker 5 Eigelb 500 g Dinkel-Mehl
> Jetzt informieren < Zutaten für die Amerikaner: 100 g Margarine 100 g Zucker
Auch im Zauberwald ist es Herbst. Wir haben heute in die die Dose mit den Plätzchen-Ausstechern gespitzt und jeder hat sich einige Ausstecher ausgewählt. Schaut mal was ihr so findet und backt doch einfach einmal alles für einen Zauberwald.
die Kekse herstellen große Schüssel Küchenwaage 200 g Mehl 125 g Butter 85 g Zucker
Wenn ihr Lust auf Fasching habt, Party feiern wollt oder einen Kindergeburtstag, dann sind diese lustigen Gesichter genau das richtige Gebäck. Die Amerikaner für Kinder sind sehr schnell gebacken und beim dekorieren können die Kinder fleißig helfen. Wie das geht? Dafür schaut euch das Angebot an. Hier gibt es zudem auch viele Ideen für die Gestaltung eurer Gesichter!
Zutaten für die Amerikaner: 100 g Margarine 100 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eier
Als Alternative zum traditionellen Osterhasen backen, backen wir diese Osterlämmer oder Oster-Schäfchen. Es handelt sich hier um ein Mürbteig-Rezept, welches ebenso für Osterhasen geeignet ist. Stecht hier den ausgerollten Teig entweder mit einem Schaf-Ausstecher oder mit einer Blumen- oder Wolken- Ausstechformen aus. Vorzugsweise in zwei verschiedenen Größen. So erhaltet ihr aus der großen Blume den Körper des Schafes und aus der kleinen Blume den Kopf. Klebt die Formen mit Zuckergussglasur zusammen und bestreut das ganze mit Kokosraspeln. Zwei kleine Schokostreusel dienen als Augen. Aus Schokoglasur könnt ihr auf einem Teller die Beine des Schafes dazu malen. Fertig ist das Osterlamm bzw. Osterschaf.
Zutaten für den Teig: 250 g Mehl 75 g Zucker 1 Ei 130 g Butter weich 1 EL Zitronensaftoder
Auch im Zauberwald ist es Herbst. Wir haben heute in die die Dose mit den Plätzchen-Ausstechern gespitzt und jeder hat sich einige Ausstecher ausgewählt. Schaut mal was ihr so findet und backt doch einfach einmal alles für einen Zauberwald.
die Kekse herstellen große Schüssel Küchenwaage 200 g Mehl 125 g Butter 85 g Zucker