Dein Suchergebnis zum Thema: Zucker

Martins-Weck backen – Brötchen für Sankt Martin | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/martins-weck-backen/

Wir backen Martins-Wecken immer am Martinstag. Diese alte Tradition ist bei kleinen Kindern ebenso beliebt, wie bei älteren Kindern. Die Brötchen sind aus Quarkölteig hergestellt, weil diese damit sehr locker und fluffig werden, nicht bröselig sind und sich wunderbar teilen lassen. – und das auch von Kinderhand. Außerdem schmeckt ein Quarkölteig-Brötchen auch ohne „Belag“ und ist keineswegs trocken. Durch die einfach Machart ist es nicht schwer, gelungene Brötchen herzustellen, die allesamt sehr lecker aussehen. Seht selbst wie einfach das geht. Kinder haben Freude beim Teilen und Freude am „beschenkt“ werden und diese Geste wird gerade durch Sankt Martin gelebt und weitergegeben. Viel Freude damit.
MehlEvtl. etwas mehr falls der Teig zu weich ist.  1 Päckchen Backpulver  50 g Zucker

Käsekuchen für Ostern mit Hasen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/hasen-kaesekuchen/?recommendation=1

Dieser Käsekuchen ist unser Lieblings-Osterkuchen. Er ist super saftig und sieht durch die Hasenfiguren zum Anbeißen lecker aus. Kinder können hierbei sehr viel helfen. Die Osterhasen werden zu Beginn aus dem Kuchenteig ausgestochen. So wie ihr es vom Plätzchenbacken kennt. Am Ende werden die Teig-Hasen einfach auf die Quarkmasse gelegt und mitgebacken. Eine Schritt für Schritt Anleitung macht die Umsetzung dieses Kuchens sehr einfach. Probiert es aus!
Zutaten für die Quarkmasse:  125 g Margarine  180 g Zucker  1 Päckchen Vanillezucker