Säbelantilope – Zoo Vivarium Darmstadt https://zoo-vivarium.de/tier/saebelantilope/
Die Säbelantilope wurde in ihrem Ursprungsgebiet ausgerottet. Einige Tiere haben in Zoos überlebt und bildeten den Ausgangspunkt für ein internationales
Die Säbelantilope wurde in ihrem Ursprungsgebiet ausgerottet. Einige Tiere haben in Zoos überlebt und bildeten den Ausgangspunkt für ein internationales
Stumpfkrokodile sind die kleinsten Vertreter der eigentlichen Krokodile. Wegen ihres relativ geringen Raumbedarfs werden sie in Zoos immer häufiger gehalten,
Das selbst nicht gefährdete Silberäffchen ist eine auffällig gefärbte und ansprechende Tierart, die einen guten Botschafter für den immer mehr unter Druck
Als einheimische Art und Kulturfolger mit großer kultureller Bedeutung ist die Schleiereule von zoopädagogischem Interesse und wird deshalb sehr oft in Zoos
Der Säbelschnabler ist ein nicht gefährdeter Watvogel. Da er aber plakativ gefärbt ist und sich in der Voliere gut in Gruppen halten und mit anderen Arten
Das Vikunja ist nicht nur eine höchst ansprechende Tierart, die sich mit anderen Arten vergesellschaften und somit attraktiv präsentieren lässt. Vielmehr ist
Der offiziell als vom Aussterben bedrohte Schopfmakak ist eine sehr attraktive Tierart, die sich gut als Botschafter für den Schutz der zunehmend bedrohten
Der Saruskranich ist der größte Vertreter seiner Verwandschaftsgruppe. Durch ihre langen, in Schlingen gelegten Luftröhren sind Kraniche in der Lage,
Der Schmutzgeier ist eine kleine, in der Natur stark gefährdete Geierart, die auch in Europa vorkommt. Für Zoos ist sie deshalb interessant, weil sie zum