Tiere in Märchen, Fabeln und Sagen – Zoo Vivarium Darmstadt https://zoo-vivarium.de/veranstaltung/tiere-in-maerchen-fabeln-und-sagen/
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 06151/13 46 900 oder per E-Mail zoo-vivarium
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 06151/13 46 900 oder per E-Mail zoo-vivarium
Januar 2022, nimmt der Zoo Vivarium, Schnampelweg 5, 64287 Darmstadt, von 13 bis
Jährliche Sammlung: Am Freitag, 12. Januar 2024, nimmt das Vivarium von 13 bis 15 Uhr wieder Bio-Weihnachtsbäume (gerne auch mit Ballen) entgegen. Diese Bäume
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 06151/13 46 900 oder per E-Mail zoo-vivarium
Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern Krokodile nahezu unverändert unseren Planeten – bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die perfekten Jäger kurz vor dem Aussterben, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat.
Im Darmstädter Zoo Vivarium leben seit 1970 Stumpfkrokodile – das Männchen, das heute
Im Rahmen der Darmstädter Umweltdiplome findet der vierte Vortrag am Dienstag, 09.05., von 15 bis 16 Uhr in der Zooschule im Vivarium statt. Das Thema 2023
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 06151/13 46 900 oder per E-Mail zoo-vivarium
Stadtkämmerer Schellenberg: „Können durch die Anpassungen Angebot und Abläufe für die Gäste weiter verbessern und einen noch umfassenderen Service ermöglichen.“
verlängerte Öffnungszeiten für den Biergarten in den Sommermonaten Das Café Eulenpick im Zoo
Bitte werfen Sie einen Blick auf die folgende Internetseite, das Projekt und das Video dazu: https://www.charidy.com/tapirexpedition (mit deutschem Untertitel)
Seit 1976 leben Flachlandtapire im Zoo Vivarium.
Unter professioneller Anleitung von Jennie Bödeker wird mit großen Vogelfedern oder Stachelschweinstacheln, die die Tiere auf natürliche Weise verloren haben,
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 06151/13 46 900 oder per E-Mail zoo-vivarium
Junge Tiere gehen nicht in die Schule und haben keine Hausaufgaben, die Regeln für das Leben und Überleben in der Natur müssen sie dennoch lernen. Um
und -anfängern den Eintritt in die Schulzeit etwas zu erleichtern, bietet wir im Zoo
Im Juni informiert die Wissenschaftsstadt Darmstadt als Partner der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über das richtige Sortieren von
Juni, von 9 bis 13 Uhr ist die Abfallberatung des EAD der Stadt Darmstadt im Zoo