Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Doppelter Nachwuchs im Koalahaus | Jungtier Eerin braucht Starthilfe – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=56&cHash=a4b2680728acf0e8f24ac4a6120a8629

Mit viel Engagement kümmert sich das erfahrene Tierpflegerteam insbesondere um das kleine Koalaweibchen Eerin. Revierleiter Mario Chindemi berichtet von den Herausforderungen der Aufzucht des Jungtieres. Ihr Name leitet sich aus der Sprache der australischen Ureinwohner ab und bedeutet „kleine graue Eule“.
Deutschlandweit einzigartig, europaweit eine Seltenheit: Im Koalahaus des Zoo Duisburg

Besondere Themenführungen im Herbst und Winter – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=276&cHash=0352c26c464237cb159036cc89f9d1a2

Thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg.
Themenführung „Tiere im Winter“ erfahren Zoobesucher aus erster Hand, wie sich die Tiere im Zoo

Nachwuchs mit großer Klappe: Zwei Pelikanküken geschlüpft – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=263&cHash=c11111a804e1b2ad7b8e3f1ff8cc5f82

Regelmäßig wachsen Jungtiere dieser Art am Kaiserberg auf. In der Zoowelt ist die Nachzucht eine Besonderheit – dabei spielt Harmonie eine große Rolle. Auf Madagaskar ist der Rötelpelikan bereits ausgestorben.
Auf der Pelikaninsel des Zoo Duisburg hat sich Nachwuchs eingestellt.

Kugelrunder Neuzugang ist stark gepanzert – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=340&cHash=a38a8d482a488c07502dd7564fd0984c

‚Pepe‘ ist ein Kugelgürteltier und lebt seit einigen Tagen am Kaiserberg. Sein neuer Lebensraum ist die Tropenhalle ‚Rio Negro‘. Hier durchstöbert er das Unterholz nach Nahrung.
Der Tierarzt begleitete Pepe bis in die Tropenhalle des Zoo Duisburg.

Doppelpack: Gleich zwei Koalas wachsen derzeit in den Beuteln ihrer Mütter heran – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=22&cHash=fd79e20a4aec55068914f749506af55f

Dass es nun gleich zweimal mit Nachwuchs geklappt hat, ist nicht selbstverständlich, denn für die Nachzucht der Beuteltiere braucht es auch Fingerspitzengefühl.
Seit 1994 beheimatet der Zoo Duisburg die grauen Beuteltiere.