Raubtiere Land/Wasser – Zoo-Duisburg https://zoo-duisburg.de/tierindex/raubtiere-land/wasser
Die Erstzucht gelang im Jahre 1974 im Zoo von Montpellier in Frankreich.
Die Erstzucht gelang im Jahre 1974 im Zoo von Montpellier in Frankreich.
Das kreativste Outfit im Staffellauf erhält zwei gerahmte Originalkunstwerke der Zwergflusspferde. Der Zoolauf startet am 27. Juni 2025. Anmeldungen sind noch bis zum 19.06.2025 unter zoolauf.de möglich.
Ehrenpreis ausgezeichnet – zwei gerahmten Originalkunstwerken der Zwergflusspferde des Zoo
Die entsprechende Information zum Datenschutz für Spender und Paten der Zoo Duisburg
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zoo Duisburg sowie die Allgemeinen
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zoo Duisburg sowie die Allgemeinen
Vor einigen Tagen sind die Beuteltiere aus Frankreich im Ruhrgebiet angekommen. Sie werden auf der sogenannten Roten Liste der gefährdeten Tierarten geführt.
Der Zoo Duisburg begrüßt eine neue australische Tierart: Zwei Gelbfuß-Felsenkängurus
Damit ist der erste von zwei Bauabschnitten fertiggestellt. Nun beginnt der Innenausbau des „Wohnkomplexes“ für die Krabbelgruppe.
Die Duisburger Wohnungsbaugesellschaft GEBAG unterstützt den Zoo, den Wohnraum für
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zoo Duisburg sowie die Allgemeinen
Spielend leicht hat sich die kleine Inez in die Herzen der Besucher gespielt.
Lange Beine, schwarze Kulleraugen und weiches Fell: Im Streichelzoo des Zoo Duisburg
Mittlerweile streift das Jungtier an er Seite von Mutter Huanca über die große Außenanlage. Zoogäste können das Jungtier aus verschiedenen Perspektiven beim Klettern, Baden und Spielen beobachten.
Zoo Duisburg schützt Brillenbär-Lebensraum in Ecuador Brillenbären sind bedroht: