Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Ungewöhnlicher Anblick: Trampeltier Salome trägt eine Hose – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=310&cHash=cd45f066b09870093667cbe5fcc27e9b

Der atmungsaktive Stoff der Outdoorhose schützt einen Verband an den Beinen des Trampeltiers. Zootierärztin Dr. Carolin Bunert ist mit ihrem Patienten sehr zufrieden.
Im Zoo Duisburg lässt sich derzeit eine ungewöhnliche Beobachtung machen: Trampeltier

Rio Negro geöffnet: Seekühe Pablo und Manfred sind ab sofort zu sehen – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=140&cHash=214b1314acd4a1a636e18c22a738acf0

In der südamerikanischen Tropenwelt ermöglicht die 18 Meter lange Unterwasserscheibe besondere Einblicke auf die Tiere. Die Sparkasse Duisburg legte den Grundstein für die umfangreichen Umbaumaßnahmen für die Haltung von Seekühen.
ihrem neuen Zuhause ein, nun sind die zwei Seekuh-Brüder für die Besuchenden des Zoo

Fingerspitzengefühl: Neuer Filter für die Seekuhhaltung schwebt in die Tropenhalle Rio Negro – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=125&cHash=0972a8febb42e01efc8f57ce814e95ff

Mit einem 80-Tonner-Mobilkran wurde das neue Filterelement eingesetzt. Dabei ist die Filtration das Herzstück für die künftige Haltung von Seekühen. Finanziert wird die Maßnahme maßgeblich durch die Sparkasse Duisburg.
des Wassers und sind eine Voraussetzung für die künftige Haltung von Seekühen im Zoo