Beuteltiere – Zoo-Duisburg https://zoo-duisburg.de/tierindex/beuteltiere
In Europa sind aktuell sechs Zoos beteiligt, darunter der Zoo Duisburg als einziger
In Europa sind aktuell sechs Zoos beteiligt, darunter der Zoo Duisburg als einziger
Der acht Meter hohe Rutschenturm bietet vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Erleben. Dabei ersetzt die Holzrobbe den in die Jahre gekommenen Dalbenturm. Ermöglicht wurde der Bau des neuen Spielgerätes durch die Sparkasse Duisburg.
Der große Abenteuerspielplatz nahe der Sparkassen-Erlebniswelt im Zoo Duisburg hat
Außerdem findet an Heiligabend eine Sonderführungen statt, die einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg gibt.
Nikolaus besucht den Zoo Duisburg: Besondere Angebote im Streichelzoo 09.12.2022
Historische Führungen, kommentierte Tier-Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 27. März 2024 auf die Gäste, der auch zeitgleich der Ehrentag der Seekühe ist.
1934 ist der Tierpark am Kaiserberg eröffnet worden – in diesem Jahr feiert der Zoo
Die kleine Haiart steht als Botschafter für viele stark gefährdete Artgenossen. Denn der globale Handel mit Haifischflossen setzt den weltweiten Haibeständen stark zu.
Erster Neuankömmling in diesem Jahr: Ein Bambushai ist in den Zoo eingezogen 14.01.2022
Noch entwickeln sich die kleinen Haie in ihren Eikapseln. Die Winzlinge stehen als Botschafter für viele ihrer stark gefährdeten Artgenossen. Besucher können die Entwicklung live verfolgen.
Babyboom: Zoo Duisburg erwartet 22 Tierkinder 17.01.2023 Noch entwickeln sich
Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist endlich möglich. Auch das Aquarium ist offen. Zum Schutz von Besuchern, Mitarbeitern und Tieren gelten besondere Regeln: Vor dem Besuch muss online ein Termin vereinbart werden. Dieser ist Voraussetzung, um ein Tagesticket an der Hauptkasse kaufen zu können. Aus Gründen des Infektionsschutzes müssen alle Besucher auf dem gesamten Zoogelände eine medizinische Maske (FFP2 oder OP-Maske) tragen. Kinder bis zum Schuleintritt sind hiervon ausgenommen.
Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der Corona-Pandemie
Forsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit
Die Deutschen sind Zoo-Freunde: Eine deutliche Mehrheit befürwortet, dass es zoologische
Das Jungtier in Gummibärchengröße krabbelte selbstständig in den Beutel von Mutter Eora. Entwickelt sich das Kleine normal, wird es in etwa fünf Monaten wieder zu sehen sein.
Besonderer Moment im Zoo Duisburg: Tierpfleger ist bei Koalageburt live dabei
Weitere Informationen Durchmesser 3 cm / Vorderseite: Motiv Wombat / Rückseite: Logo Zoo