Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Fischarten der Welt: vom Aussterben bedrohte Mangarahara-Buntbarsche leben nun im Zoo

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=29&cHash=5510295b193082ec103ef8c2f037f5e1

Bis 2013 galt die Art im Freiland als ausgestorben. Netzwerk soll stabilen Bestand aufbauen, um die Fischart zu retten. Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich
Fischarten der Welt: vom Aussterben bedrohte Mangarahara-Buntbarsche leben nun im Zoo

Zoo Duisburg: Besondere Themenführungen im Februar, März und April – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=397&cHash=9073938fb1333389c49582b6346956c1

Die thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg.
Zoo Duisburg: Besondere Themenführungen im Februar, März und April 03.02.2025

Gemeinsam für nachhaltiges Lernen: Zooschul-Lehrertreffen in Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=342&cHash=4b0ddf8a1ac17d5b3bb6922d549327aa

19 Pädagoginnen und Pädagogen tauschten sich am Kaiserberg zu unterschiedlichen Themen aus. Im Fokus: Das Lernen mit allen Sinnen für Schülerinnen und Schüler.
Der Zoo Duisburg war Gastgeber einer besonderen Tagung: Einen Tag lang tauschten

Tiergeschichten lauschen: Audio-Rallye begleitet durch Tierhäuser – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237&cHash=ec58bb9dd7eef538bfd3005e9a812674

Das Angebot ist für die ganze Familie geeignet und bietet besondere Eindrücke in die Tierwelt am Kaiserberg. So funktioniert das kostenfreie Hörerlebnis.
Abscannen, zuhören, miträtseln: Ab sofort können die Gäste im Zoo Duisburg an einer

Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=283&cHash=41cf8f7ca95b58c63c4c8b7725088b78

Viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Das bestätigt das neue Positionspapier der Weltnaturschutzunion (IUCN), das heute der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ), dem auch der Zoo Duisburg angehört, ist

Die Tierärzte des Zoo Duisburg operierten gemeinsam mit einem Ärzte-Team der Sana-Kliniken

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=323&cHash=04f02810cac1122e151528819d8414bd

Das Weibchen Manggali (16) hatte Bauchschmerzen. Bei einem Eingriff in der zooeigenen Tierarztpraxis kam die Ursache zum Vorschein.
Die Tierärzte des Zoo Duisburg operierten gemeinsam mit einem Ärzte-Team der Sana-Kliniken