Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Geburt bei Trampeltierstute Inka – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/geburt-bei-trampeltierstute-inka/

Nach einer Tragzeit von rund 13 Monaten brachte Inka am 7. Juli 2023 ein gesundes und verhältnismäßig großes Weibchen zur Welt. Aufgrund der Größe des Nachwuchses benötigte die Stute bei der Geburt ein wenig Unterstützung durch unsere Tierärztin, die beim letzten Teil der Geburt mit Hand anlegte. Mit einem stolzen Geburtsgewicht von 62 Kilogramm brachte […]

Nachwuchs bei den Erdmännchen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/nachwuchs-bei-den-erdmaennchen/

Bei den Erdmännchen gibt es erneut Nachwuchs. Erdmännchen-Weibchen Hilde sorgte zum 20. Mal für Nachwuchs. Vier Jungtiere erblickten am 30. Juni das Licht der Welt und wuseln nun unter den wachsamen Blicken der insgesamt 11 erwachsenen Erdmännchen über die Anlage. Etwa 6 Wochen werden die Kleinen von Mutter Hilde gesäugt bis sie komplett auf feste […]

Die Brutsaison kann beginnen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/die-brutsaison-kann-beginnen/

Am Mittelkanal des Zoos stand in dieser Woche eine große Reinigungsaktion auf dem Plan. Nachdem das Wasser abgelassen war, wurde der Kanal und Uferbereich mit vereinten Kräften von altem Laub, Ästen und Schlamm befreit. Viele Schubkarren wurden gefüllt und abtransportiert und am Schluss half noch ein Saugwagen bei der Entsorgung des zusammengeschobenen Schlamms. Außerdem wurden […]

Riesenschildkröten ziehen ins Sommerquartier – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/riesenschildkroeten-ziehen-ins-sommerquartier/

Heute ging es für unsere Aldabra- Riesenschildkröten per Anhänger aus dem Winterquartier auf die Außenanlage. Seit September waren sie in einer beheizten Innenanlage hinter den Kulissen und somit nicht für die Besucher zu sehen. Nun reichen die Temperaturen, um die Reptilien auf ihrer Schauanlage unterzubringen. Vor allem die Nacht- und Bodentemperaturen sind ausschlaggebend dafür, wann […]

Nachwuchs bei den Kugelgürteltieren – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/nachwuchs-bei-den-kugelguerteltieren/

Kugelgürteltier-Weibchen Bu brachte vor rund vier Wochen ihr zweites Jungtier zur Welt. Bei der Geburt sind Kugelgürteltiere etwa tischtennisballgroß und verbringen die ersten Wochen gut geschützt in der Wurfbox. Dort werden sie von der Mutter gesäugt und legen relativ schnell an Größe und Gewicht zu. Vater Gurt wird in dieser Zeit aus der Mutter-Kind-Stube ausquartiert […]

Riesenschildkröten wieder im Sommerquartier – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/riesenschildkroeten-wieder-im-sommerquartier/

Am heutigen Vormittag sind unsere Aldabra-Riesenschildkröten gut in ihrem Sommerquartier angekommen. Die letzten Meter zur saftigen Wiese legten Hugo II, III und IV unter Beobachtung von Pflegern und Besuchern zügig zu Fuß zurück. Die aktuellen Tages- und Nachttemperaturen sind nun ausreichend, um die Besucherlieblinge wieder auf ihrer Freianlage zeigen zu können. Die tropischen Reptilien benötigen […]

Drillingsnachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamerinen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/drillingsnachwuchs-bei-den-kaiserschnurrbarttamerinen/

Am 17. November durften wir uns über dreifachen gesunden Nachwuchs bei den kleinen Krallenaffen freuen. Dies ist besonders, da Tamarine in der Regel zwei Jungtiere zur Welt bringen, die hauptsächlich vom Vater getragen werden. Die Mutter übernimmt ausschließlich das Säugen. Drillingsgeburten gibt es bei dieser Primatenart sehr selten, da die gleichzeitige Versorgung von drei Jungtieren […]

Minikugel bei unseren Gürteltieren – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/minikugel-bei-unseren-guerteltiere/

Wir freuen uns über Nachwuchs bei unserem Kugelgürteltier-Weibchen Bu. Für das vierjährige Weibchen ist es bereits das vierte Jungtier. Das Kleine ist ungefähr so groß wie eine Mandarine und der erste vorsichtige Check ergab, dass es ein männliches Jungtier ist. Der Nachwuchs bleibt noch für eine Weile versteckt und gut geschützt in der Wurfkiste, wo […]

Begehbare Tundra-Voliere wieder geöffnet – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/begehbare-tundra-voliere-wieder-geoeffnet/

Unsere begehbare Tundravoliere ist seit dieser Woche wieder für euch geöffnet und nach einer erfolgreichen Brutsaison auch um einige Bewohner reicher. So freuen wir uns über Nachwuchs bei den Flussuferläufern (3 Vögel), Rotschenkeln (6 Vögel), Sandregenpfeifern (10 Vögel), Rothalsgänsen (5 Vögel) und Zwergtauchern (6 Vögel). Damit die Brutpaare sicher und ungestört brüten und ihre Jungvögel […]