Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Nachwuchs bei den Kugelgürteltieren – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/nachwuchs-bei-den-kugelguerteltieren/

Kugelgürteltier-Weibchen Bu brachte vor rund vier Wochen ihr zweites Jungtier zur Welt. Bei der Geburt sind Kugelgürteltiere etwa tischtennisballgroß und verbringen die ersten Wochen gut geschützt in der Wurfbox. Dort werden sie von der Mutter gesäugt und legen relativ schnell an Größe und Gewicht zu. Vater Gurt wird in dieser Zeit aus der Mutter-Kind-Stube ausquartiert […]

Riesenschildkröten wieder im Sommerquartier – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/riesenschildkroeten-wieder-im-sommerquartier/

Am heutigen Vormittag sind unsere Aldabra-Riesenschildkröten gut in ihrem Sommerquartier angekommen. Die letzten Meter zur saftigen Wiese legten Hugo II, III und IV unter Beobachtung von Pflegern und Besuchern zügig zu Fuß zurück. Die aktuellen Tages- und Nachttemperaturen sind nun ausreichend, um die Besucherlieblinge wieder auf ihrer Freianlage zeigen zu können. Die tropischen Reptilien benötigen […]

Drillingsnachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamerinen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/drillingsnachwuchs-bei-den-kaiserschnurrbarttamerinen/

Am 17. November durften wir uns über dreifachen gesunden Nachwuchs bei den kleinen Krallenaffen freuen. Dies ist besonders, da Tamarine in der Regel zwei Jungtiere zur Welt bringen, die hauptsächlich vom Vater getragen werden. Die Mutter übernimmt ausschließlich das Säugen. Drillingsgeburten gibt es bei dieser Primatenart sehr selten, da die gleichzeitige Versorgung von drei Jungtieren […]

Minikugel bei unseren Gürteltieren – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/minikugel-bei-unseren-guerteltiere/

Wir freuen uns über Nachwuchs bei unserem Kugelgürteltier-Weibchen Bu. Für das vierjährige Weibchen ist es bereits das vierte Jungtier. Das Kleine ist ungefähr so groß wie eine Mandarine und der erste vorsichtige Check ergab, dass es ein männliches Jungtier ist. Der Nachwuchs bleibt noch für eine Weile versteckt und gut geschützt in der Wurfkiste, wo […]

Baufortschritt in der neuen Flamingovoliere – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/baufortschritt-in-der-neuen-flamingovoliere/

Während unsere Kubaflamingos derzeit ungestört die nächste Flamingogeneration groß ziehen, wird auf der Baustelle der neuen Flamingovoliere am ehemaligen Ententeich fleißig gearbeitet. Mittlerweile kann man die äußere Form der Anlage anhand der fertig gesetzten ca. 10 Meter hohen Mittelpylone und der acht Außenpylonen gut erkennen. Als nächster Schritt soll das riesige Kunststoffnetz installiert werden. Im […]

Nachwuchs bei den Westkaukasischen Steinböcken – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/nachwuchs-bei-den-westkaukasischen-steinboecken/

Im Mai gab es gleich drei Mal Nachwuchs bei unseren Westkaukasischen Steinböcken. Am 5. Mai wurde der kleine Bock Carsten geboren. Zehn Tage darauf kamen die Zwillinge Carl und Carlos zur Welt. Alle Jungtiere sind wohlauf und auf der Turanlage erlebbar. Besonders gut zu sehen sind die Ture am Vormittag, wenn sie von unseren Tierpflegern […]

Vierfacher Nachwuchs bei den Burenziegen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/vierfacher-nachwuchs-bei-den-burenziegen/

Seit Juni 2017 teilen sich die Watussirinder ihre Anlage mit einer südafrikanischen Haustierrasse, den Burenziegen. Mit Bock Kuno und den Ziegen Heidi und Clara lebt seitdem eine Zuchtgruppe dieser großen Ziegenrasse mit den charakteristischen Hängeohren auf der Anlage in Nähe des Pinguin Cafés. In den vergangenen Jahren konnte bereits erfolgreich nachgezüchtet haben. Am 11. März […]

Die ersten Flamingoküken sind da – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/die-ersten-flamingokueken-sind-da/

Der erste Flamingo-Nachwuchs ist geschlüpft und schon bald könnten noch zahlreiche weitere Küken folgen. Unsere Kubaflamingos haben in diesem Frühjahr wieder geschäftig Brutkegel für ihre Nester gebaut und die ersten zwei Jungvögel sind nun am vergangenen Wochenende geschlüpft. Vermutlich werden sie nicht die einzigen Flamingoküken bleiben, denn in den Nestern liegen noch weitere 12 bis […]

Erfolgreiche Nachzucht bei den Tariktikhornvögeln – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/erfolgreiche-nachzucht-bei-den-tariktikhornvoegeln/

Wir freuen uns einen großartigen Zuchterfolg bei unseren Tariktikhornvögeln verkünden zu können. Unser Pärchen, welches im Prof. Brandes-Haus lebt, zog erfolgreich einen weiblichen Jungvogel groß. Die Besonderheit bei Hornvögeln ist, dass sich die Weibchen während der 30tägigen Brutzeit und anschließenden ca. 2 Monate dauernden Aufzucht in einer Baumhöhle einmauern und über einen schmalen Schlitz im […]