Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Restplätze für Sonder-Führung: Orang-Utan-Haus – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/restplaetze-fuer-sonder-fuehrung-orang-utan-haus/

Am 19., 20. und 22. August starten unsere Zooscouts zu Familientouren ins Orang-Utan-Haus. Erfahrt bei der 90-minütigen Spezial-Tour warum es bei den Binturongs nach Kino riecht und Otterbabies das Schwimmen erst lernen müssen. Erhaltet besondere Einblicke in den Alltag unserer Tiere und deren Eigenarten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass unsere Orang-Utans ganz schöne Leckermäulchen sind […]
Anmeldungen an zootour@zoo-dresden.de oder über https://www.zoo-dresden.de/besuch-planen

Schwerer Start für Lele – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/schwerer-start-fuer-lele/

Am 11. September brachte unser Zweifingerfaultier-Weibchen Marlies Zwillinge zur Welt. Eine Zwillingsgeburt ist bei Faultieren sehr selten und stellt ein großes Risiko dar, da das Geburtsgewicht von Zwillingen relativ gering ist und der Platz auf der Mutter sowie die Milchmenge eigentlich nur für ein Jungtier ausreichend sind.
Rund-um-die-Uhr-Versorgung des Faultier-Nachwuchses natürlich über die normale Arbeitszeit im Zoo

Vortrag: "Jäger und Gejagte im wilden Tadschikistan" – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/vortrag-jaeger-und-gejagte-im-wilden-tadschikistan/

Stefan Michel, Fotograf und Projektverantwortlicher für das Naturschutzprojekt „Berghuftiere in Zentralasien“ berichtet aktuell über Schutzmaßnahmen in Tadschikistan – Heimat von Schraubenziege, Steinbock und Schneeleopard. Im Rahmen des Projektes wurden Wildschutzgebiete entwickelt, in denen traditionelle Jäger auf illegale Jagd verzichten und sich stattdessen um das Monitoring der Wildbestände und andere Managementaufgaben kümmern. Über die Erfolge vor […]
Vortrag bildet den Abschluss des Welt-Schneeleopardentages, der am 23.10.2019 im Zoo

Juni – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/bauprojekte/sanierung-des-besucherweges-ab-2-juni/

Schlaglöcher, Bereiche mit angehobener Wegdecke durch Baumwurzeln und alte Grundleitungen – der Wegabschnitt zwischen Erdmännchen- und Pinguinanlage bedarf seit längerer Zeit einer dringenden Sanierung. Aufgrund dieser Punkte und der damit verbundenen Unfallgefahr für unsere Zoogäste stand die Erneuerung des Weges nach Abschluss der Bauarbeiten am neuen Orang-Utan-Haus ganz oben auf unserer Prioritätenliste. Mit dem beschlossenen […]
bedeutet zwar für einen Zeitraum von etwa acht Wochen einiger Einschränkungen im Zoo

Eröffnung der neuen Anlage für Rote Riesenkängurus – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/eroeffnung-der-neuen-anlage-fuer-rote-riesenkaengurus/

In dreimonatiger Bauzeit wurde das Areal am alten Antilopenhaus für Rote Riesenkängurus umgestaltet und in eine Sonnenoase für die australischen Beuteltiere verwandelt. Über einen geschwungenen Besucherpfad können die Besucher die Anlage betreten und die Riesenkängurus ganz nah beobachten. Zur Tierseite wird der Pfad durch einen 1,2m hohen Zaun aus Robinienhölzern abgegrenzt. Gestaltet wurde die Anlage […]
Die neue Kängurugruppe stammt aus dem Opel Zoo (Kronberg im Taunus) und besteht aus

Brandes-Haus – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/doppelter-nachwuchs-im-prof-brandes-haus/

Große Freude im Prof. Brandes-Haus – bei den Kaiserschnurrbarttamarinen brachte Weibchen Sissi am 8. November ihre Jungtiere Nr. 13 und Nr. 14 zur Welt. Zwillingsgeburten sind bei Kaiserschnurrbarttamarinen nichts Ungewöhnliches und auch die Geburt selbst fand nach Aussage der Tierpfleger relativ unspektakulär statt. Am Morgen wurden die gesunden Zwillinge zusammen gekuschelt im Kreise der gesamten […]
Juni 2014 hier im Zoo geboren wurde. Sissi kam 2015 aus Berlin nach Dresden.

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025 – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/das-guerteltier-ist-zootier-des-jahres-2025/

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die ‚Zootier des Jahres‘-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- […]
Im Zoo Dresden leben im Prof.

Aktueller Baufortschritt Orang-Utan-Haus – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/bauprojekte/baufortschritt-und-kostenlage-orang-utan-haus/

Im Sommer letzten Jahres starteten wir mit dem Bau unseres bisher größten Projektes – dem Neubau des Orang-Utan-Hauses. Bislang konnte der Zeitplan, trotz erschwerter Rahmenbedingungen wie der Corona-Pandemie, weitgehend gehalten und viele Bauschritte erfolgreich abgeschlossen werden. Von Juli 2021 bis November 2021 erfolgten die Baufeldfreimachung sowie die Medienumverlegung. Ab November begannen die Tiefbauarbeiten mit der […]
An diesem Tag findet der Welt-Orang-Utan-Tag im Zoo Dresden statt.