Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Freude über Koala-Nachwuchs – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/freude-ueber-koala-nachwuchs/

Es ist wieder soweit – Koala-Weibchen Eerin hat ihr zweites Jungtier. Die Geburt fand bereits im letzten Jahr, genauer gesagt am 18.11.2024, statt. Das lässt sich bei Koalas nicht immer so genau sagen, da die Geburt nur selten beobachtet werden kann. In diesem Fall konnte die zur Mittagszeit stattfindende Geburt jedoch durch Zufall von unserem […]
spricht nicht zuletzt auch für die professionelle Pflege, die die Tiere in unserem Zoo

Brutstimmung bei den Gänsegeiern – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/brutstimmung-bei-den-gaensegeiern/

Während die meisten Vögel erst im Frühling in Brutstimmung kommen, starteten unsere Geier in der großen Flugvoliere bereits im Januar in die Brutsaison. Anfang Januar boten die Tierpflegerinnen den Vögeln abgeknabbertes Grünzeug, Zweige und Kamelwolle als Nistmaterial an. Alle vier Gänsegeier-Paare zeigten sich sehr interessiert und starteten wenige Tage später mit dem Nestbau. Während unser […]
Ein Erfolg zu dem auch der Zoo Dresden einen kleinen Teil beitragen konnte.

Vortrag: „Jäger und Gejagte im wilden Tadschikistan“ – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/vortrag-jaeger-und-gejagte-im-wilden-tadschikistan/

Stefan Michel, Fotograf und Projektverantwortlicher für das Naturschutzprojekt „Berghuftiere in Zentralasien“ berichtet aktuell über Schutzmaßnahmen in Tadschikistan – Heimat von Schraubenziege, Steinbock und Schneeleopard. Im Rahmen des Projektes wurden Wildschutzgebiete entwickelt, in denen traditionelle Jäger auf illegale Jagd verzichten und sich stattdessen um das Monitoring der Wildbestände und andere Managementaufgaben kümmern. Über die Erfolge vor […]
Vortrag bildet den Abschluss des Welt-Schneeleopardentages, der am 23.10.2019 im Zoo

Erweiterung der Elefantenaußenanlage fertiggestellt – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/fertigstellung-der-erweiterung-der-aussenanlage-fuer-unsere-elefanten/

Mit dem Abbau der Interimshalle, in der unsere Elefanten während der Sanierungsphase des Afrikahauses untergebracht waren, konnte der zweite Bauabschnitt der Elefanten-Außenanlage in Angriff genommen werden. Seit Anfang Mai wurde die ca. 1.400 Quadratmeter große Fläche zwischen Elefanten-Badebecken und Löwenanlage umgestaltet. Damit stehen unseren vier Elefanten Drumbo, Sawu, Mogli und Tonga nunmehr knapp 3.000 Quadratmeter […]
Für die Pfleger ist ein 180 Meter langer Fahrweg zwischen Gehege und Zoo-Außenzaun

Koala-Nachwuchs zeigt sich erstmals – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/koala-nachwuchs-zeigt-sich-erstmals/

Der immer runder werdende Beutel von Koala-Weibchen Eerin und sichtbare Bewegungen im Beutel zeigten es deutlich – der Koala-Nachwuchs wuchs gut und bald konnte es nicht mehr lange bis zur ersten Sichtung dauern. Seit Ende September war schon mal ein Fuß oder eine Hand zu sehen. Am gestrigen Tag, den 3. Oktober zeigte sich das […]
Der erste Koala-Nachwuchs im Zoo Dresden ist ein großer Erfolg, über den wir uns

Brandes-Haus – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/doppelter-nachwuchs-im-prof-brandes-haus/

Große Freude im Prof. Brandes-Haus – bei den Kaiserschnurrbarttamarinen brachte Weibchen Sissi am 8. November ihre Jungtiere Nr. 13 und Nr. 14 zur Welt. Zwillingsgeburten sind bei Kaiserschnurrbarttamarinen nichts Ungewöhnliches und auch die Geburt selbst fand nach Aussage der Tierpfleger relativ unspektakulär statt. Am Morgen wurden die gesunden Zwillinge zusammen gekuschelt im Kreise der gesamten […]
Juni 2014 hier im Zoo geboren wurde. Sissi kam 2015 aus Berlin nach Dresden.

Restplätze für Sonder-Führung: Orang-Utan-Haus – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/aktionen/restplaetze-fuer-sonder-fuehrung-orang-utan-haus/

Am 19., 20. und 22. August starten unsere Zooscouts zu Familientouren ins Orang-Utan-Haus. Erfahrt bei der 90-minütigen Spezial-Tour warum es bei den Binturongs nach Kino riecht und Otterbabies das Schwimmen erst lernen müssen. Erhaltet besondere Einblicke in den Alltag unserer Tiere und deren Eigenarten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass unsere Orang-Utans ganz schöne Leckermäulchen sind […]
Anmeldungen an zootour@zoo-dresden.de oder über https://www.zoo-dresden.de/besuch-planen

Neues Pärchen Gundis ins Giraffenhaus eingezogen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/ein-neues-paerchen-gundis-im-giraffenhaus-eingezogen/

Auf den zwei jungen Gundi-Pärchen im Giraffenhaus ruhen große Hoffnungen: Gundula und Herzog in der Schauanlage sowie Herzogin und Gustav hinter den Kulissen sollen für reichlich Nachwuchs der possierlichen Nager sorgen. „In Zoos ist die Tierart sehr selten geworden“, sagt Seniorkurator Matthias Hendel. „Deshalb würden wir gern dazu beitragen, dass die Population wieder wächst.“Zwar sind […]
Die ersten vier Gundis kamen bereits 2016 aus dem Zoo Poznan nach Dresden.

Schwerer Start für Lele – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/schwerer-start-fuer-lele/

Am 11. September brachte unser Zweifingerfaultier-Weibchen Marlies Zwillinge zur Welt. Eine Zwillingsgeburt ist bei Faultieren sehr selten und stellt ein großes Risiko dar, da das Geburtsgewicht von Zwillingen relativ gering ist und der Platz auf der Mutter sowie die Milchmenge eigentlich nur für ein Jungtier ausreichend sind.
Rund-um-die-Uhr-Versorgung des Faultier-Nachwuchses natürlich über die normale Arbeitszeit im Zoo

Orang-Utan Toni erobert die neuen Außenanlagen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/orang-utan-toni-erobert-die-neuen-aussenanlagen/

Bei strahlendem Sonnenschein erkundete unser Orang-Utan-Männchen Toni das erste Mal die Außenanlagen im neuen Orang-Utan-Haus. Dabei entdeckte er die verschiedenen Aussichtspunkte, testete die Klettermöglichkeiten und kostete auch mal von der Bepflanzung. Durch die bodentiefen Glasscheiben konnte Toni auch seine neuen Nachbarn, die Glattotter, in ihrer gegenüberliegenden Außenanlage erspähen. In den von einem Edelstahlnetz überspannten und […]
ermöglichen sie ihnen, die gesamte Höhe zu erschließen und über das Gebäude hinweg in den Zoo