Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Über uns – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/ueber-uns/

Kurzporträt Mitten im idyllischen Waldstück Tannenkamp gelegen, ist der Tierpark Wolgast nun schon mehr als 60 Jahre ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen jeden Alters. Noch heute ist sein naturbelassener Charakter prägend für den Tierpark Wolgast. Von seit Hunderten von Jahren ungestört wachsenden Bäumen umrahmt, erleben unsere Gäste in einer
Doch schließlich lief es auf einen Zoo hinaus: 1960 begannen die ersten Bauarbeiten

(PL) Ambystoma dumerilii – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/qr/pl-ambystoma-dumerilii/

Ten szczególny gatunek płaza ogoniastego z rodziny ambystomowatych, pochodzący z  jeziora  Pátzcuaro, w jeziorze, któremu zawdzięcza swą nazwę praktycznie wymarł. Żyjące nad jeziorem siostry zakonne widziały w nim – jak we wszystkich istotach żywych – stworzenie boże, któremu nie wolno wyginąć. Jednocześnie zauważyły korzyść ekonomiczną płynącą z wykorzystania śluzu tej traszki do produkcji leku.
która przez całe życie pozostaje w stadium larwy (neotenia) pomagała wspólnota zoo

(EN) Lake Pátzcuaro salamander – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/qr/en-lake-patzcuaro-salamander/

This special newt, which originates from Lake Pátzcuaro, is virtually extinct in its namesake lake. Nuns living by the lake saw in it, as in all living creatures, a creature of God that must not be allowed to die out. At the same time, they recognised the economic benefits of using its mucus to produce
Initially, the zoo community helped with this important task and now many private

(DE) Miluhirsch – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/qr/de-miluhirsch/

In der freien Natur war dieser Hirsch schon seit Jahrhunderten ausgestorben. Nur im Kaiserlichen Wildpark, Nan-Hai-tsu in China, haben diese besonderen Hirsche überlebt. Dort entdeckte sie der französische Pater David im Jahre 1865. Ihm gelang es einige Tiere nach London und Paris zu exportieren, was sich als großes Glück herausstellte, denn 30 Jahre nach der
So konnten dann Tiere aus Europäischen ZOO`s 1985 und 1987 wieder ihren Weg nach