Schneeleopard – Tierpark Berlin https://www.tierpark-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/schneeleopard?L=livazyvqbxxibxxl
Ausweitung der Feldarbeit Zoo und Tierpark Berlin unterstützen den Aufbau einer
Ausweitung der Feldarbeit Zoo und Tierpark Berlin unterstützen den Aufbau einer
Mexikanischer Hochlandkärpfling Der Zoo Berlin unterstützte die Rettung der Hochlandkärpflinge
Seine Werke sind vielen Zoo– und Tierparkgästen von Infotafeln, Plakaten und Büchern
Ausweitung der Feldarbeit Zoo und Tierpark Berlin unterstützen den Aufbau einer
Blauaugenibis oder Lemuren sind als Botschafter ihrer bedrohten Heimat auch im Zoo
Beifall und Torte zum runden Geburtstag: Er zählt mit Abstand nicht zu den „Oldies“ unter den europäischen Zoos, doch auch 60 Jahre Tierpark sind ein stolzes Alter, das am vergangenen Wochenende gebührend gefeiert wurde. Am 2. Juli 1955 eröffnet, begeht Europas größter Erlebnis-Tierpark sechs Jahrzehnte später seinen runden Geburtstag und lud dazu die Berliner ein.
Wie sollen die Vierlinge von Amurtigerin Aurora (5 Jahre) und Papa Darius (9 Jahre) heißen? Raja, Olga, Aljoscha, Natalja, Iwan oder doch Victor… Mitte Juni begab sich die Berliner Sparkasse, unterstützt durch radioBERLIN 88.8, auf große Namenssuche für ihre tierischen Patenkinder. Insgesamt folgten über 2.500 Berlinerinnen und Berliner dem Aufruf – reichten letzten Endes mehr als 350 verschiedene Namensvorschläge ein.
In 2018 konnte dank finanzieller Hilfe von Tierpark und Zoo Berlin ein wichtiger
In 2018 konnte dank finanzieller Hilfe von Tierpark und Zoo Berlin ein wichtiger
In 2018 konnte dank finanzieller Hilfe von Tierpark und Zoo Berlin ein wichtiger