Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Reaktionen der Herpetofaunagemeinschaft auf das Abholzen kommerziell genutzter Wälder auf Borneo | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/reaktionen-der-herpetofaunagemeinschaft-auf-das-abholzen-kommerziell-genutzter-waelder

Untersuchung von Unterschieden in der Struktur der Lebensgemeinschaften von Reptilien und Amphibien, ihrer Verbreitung und Erholung unter verschiedenen Abholzpraktiken auf Borneo.
Andreas Wilting, Leibniz Institut für Zoo– und Wildtierforschung (IZW) Roshan Guharajan

Standpräparate der historischen Vogelsammlung im Datenportal | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/standpraeparate-der-historischen-vogelsammlung-im-datenportal

Die wissenschaftliche Vogelsammlung am Museum für Naturkunde ist mit deutlich über 200.000 Objekten die größte ihrer Art in Deutschland und kann aufgrund ihres Artenreichtums, ihrer mehr als 5.000 Typusexemplare, ihrer Objekte herausragender Sammler sowie ihrer vielen einzigartigen historischen Bele
Gesichter wiedererkennen, zum Beispiel einen historischen Helmkasuar von 1909 aus dem Zoo