Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Unabhängig lesen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/unabhaengig-lesen

Im Rahmen von Leipzig liest extra präsentieren sich unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Haus des Buches und im Lindenfels Westflügel. Die insgesamt 21 durch die Kurt Wolff Stiftung und die Leipziger Buchmesse organisierten Lesungen finden vom 27. bis 29. Mai abends und am 30. Mai nachmittags statt und werden durchweg gestreamt.
Mai, 13 Uhr Uhr, in der KONGRESSHALLE am Zoo übergeben.

Preis der Leipziger Buchmesse: Das sind die Nominierten 2021 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/preis-der-leipziger-buchmesse-das-sind-die-nominierten-2021

15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2021 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben.
Mai, 16 Uhr in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig vergeben und auf der Website der

Leipzig liest trotzdem | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipzig-liest-trotzdem

Leipzig und Literatur gehören zusammen. Das zeigen nicht nur die anhaltenden Diskussionen um die Leipziger Buchmesse, sondern vor allem auch die Vielfalt an literarischen Programmen, die in diesen Tagen die Idee der Leipziger Buchmesse weitertragen. Denn auch wenn die Leipziger Buchmesse abgesagt werden musste, finden Teile des geplanten Programms an dezentralen Orten in Leipzig und im Netz statt. Literaturfans können sich auf Lesungen und Debatten an Leipziger Orten, Preisverleihungen und Autor:innen-Begegnungen im Netz freuen. Einen Überblick über die Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website.
Mit eigenen Programmen präsentieren sich das Blaue Sofa in der KONGRESSHALLE am Zoo

Neue Jurymitglieder / Anmeldeschluss 30. November | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neue-jurymitglieder-anmeldeschluss-30-november

Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse geht mit zwei neuen Mitgliedern in die Preissaison 2021: Anne-Dore Krohn, Literaturredakteurin bei rbb kultur des Rundfunks Berlin Brandenburg, und Andreas Platthaus, verantwortlicher Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für Literatur und literarisches Leben. Gemeinsam mit den fünf weiteren Literaturkritiker:innen der Jury – Jens Bisky (Leitung), Tobias Lehmkuhl, Marc Reichwein, Katrin Schumacher und Katharina Teutsch – werden sie die Neuerscheinungen des kommenden Jahres erlesen und die besten Bücher in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung zur Leipziger Buchmesse 2021 küren.
Mai 2021, 16.00 Uhr, in der Kongresshalle am Zoo Leipzig statt.

Deutschsprachige Novitäten im Fokus | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/deutschsprachige-novitaeten-im-fokus

Im Herzen Leipzigs bauen die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter ihre Bühnen für die Neuerscheinungen deutschsprachiger Literatur auf. In der Alten Handelsbörse präsentieren im Halbstundentakt ARD-Kulturjournalist:innen rund 50 Autor:innen und ihre Bücher.
Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat wird diesmal in der KONGRESSHALLE am Zoo

Gastland Portugal – „Unerwartete Begegnungen“ mit 10 Autor:innen im März | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/gastland-portugal-unerwartete-begegnungen-mit-10-autorinnen-im-maerz

Trotz der Absage der Leipziger Buchmesse ist Portugal als Gastland 2022 in Leipzig präsent und stellt dem deutschsprachigen Lesepublikum seine vielfältige Literatur vor. Dazu sind Lesungen, Gespräche und Ausstellungen sowie ein Gastauftritt auf dem Blauen Sofa geplant.
Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat in der Kongresshalle am Zoo

389 Buchkandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/389-buchkandidaten-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse-2021

Zum 17. Mal kürt die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse am 28. Mai 2021 die drei Gewinner des renommierten Preises in den drei Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Vor der Kür steht die Pflicht: In diesem Jahr liegen auf den Schreibtischen der siebenköpfigen Jury unter Leitung des Vorsitzenden Jens Bisky insgesamt 389 deutschsprachige Neuerscheinungen aus 132 Verlagen zur Lektüre bereit. „Es ist immer ein freudiger und spannender Augenblick, wenn die Listen der nominierten Titel eintreffen und die Jury endlich mit der Lektüre beginnen kann“, erklärt Jens Bisky. „Auch in diesem Jahr ist die Auswahl beglückend vielfältig, eine interessante Momentaufnahme des literarischen Lebens. Nun wird gelesen.“
Auszeichnung der Preisträger in den drei Preiskategorien in der Kongresshalle am Zoo