Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

FaBiUs – Vermittlung Fachbezogenen Bildungswissenschaftlichen Wissens für die Unterrichtspraxis – Teilvorhaben Erkenntnisse zur Kompetenzförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/fabius

Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung und Erprobung einer digitalen Transferplattform, um aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen des IPN an Naturwissenschaftslehrkräfte und Seiteneinsteiger*innen zu vermitteln.
und Mathematik (Koordination), Leibniz Universität Hannover, Leibniz-Institut für Zoo

FaBiUs – Vermittlung Fachbezogenen Bildungswissenschaftlichen Wissens für die Unterrichtspraxis – Teilvorhaben Erkenntnisse zur Kompetenzförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/fabius?show_navhelper=1

Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung und Erprobung einer digitalen Transferplattform, um aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen des IPN an Naturwissenschaftslehrkräfte und Seiteneinsteiger*innen zu vermitteln.
und Mathematik (Koordination), Leibniz Universität Hannover, Leibniz-Institut für Zoo

VideT – Den Forschungsprozess vermitteln – ein videobasiertes Transferinstrument für Schülerinnen und Schüler – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/videt

Das Verbundprojekt VideT entwickelt ein videobasiertes Transferinstrument, welches Einblicke in authentische Forschungsprozesse ermöglicht. Das IPN-Teilprojekt untersucht die Effekte verschiedener Lernformate auf wissenschaftliches Denken und das Wissenschaftsverständnis.
Ute Harms (Projektleitung) Verbundbeteiligte Leibniz-Institut für Zoo– und Wildtierforschung

Interview: Was Bürgerwissenschaftler:innen aus Citizen-Science-Projekten mitnehmen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/interview-was-buergerwissenschaftler-innen-aus-citizen-science-projekten-mitnehmen

In einem Interview auf dem Blog „Fostering Innovation“ der Bertelsmann Stiftung teilen die Forschenden Dr. Miriam Brandt, Prof. Dr. Till Bruckermann und Prof. Dr. Ute Harms ihre Erkenntnisse zu der Frage, was Teilnehmende von Citizen-Science-Projekten mitnehmen können.
Miriam Brandt (Leibniz-Institut für Zoo– und Wildtierforschung – IZW), Prof.

„Die Bildungsforschung kommt gegen die Praxis nicht an“ Prof. Dr. Ute Harms zu Gast im Podcast „Bildung auf die Ohren“ – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/die-bildungsforschung-kommt-gegen-die-praxis-nicht-an-prof-dr-ute-harms-zu-gast-im-podcast-bildung-auf-die-ohren

Prof. Dr. Ute Harms, Direktorin der Abteilung Didaktik der Biologie am IPN sowie Professorin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, stellt im Podcast „Bildung auf die Ohren“ das IPN und insbesondere das Forschungsprojekt VideT vor.
Schülerinnen und Schüler – ist ein gemeinsames Projekt des IPN, des Leibniz-Instituts für Zoo

Leibniz Lab Pandemic Preparedness – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/leibniz-lab-pandemic-preparedness

Das Leibniz Lab „Pandemic Preparedness“ verknüpft als Think and Do Tank exzellente inter- und transdisziplinäre Forschung aus 41 Leibniz-Instituten mit dem Ziel, die Forschungsarbeiten zur Vorbereitung, Prävention und Reaktion auf künftige Pandemien zu bündeln und mit der Haltung „One Health, One Future“ eine pandemieresiliente Zukunft zu schaffen.
für Resilienzforschung, Leibniz-Institut für Wissensmedien, Leibniz-Institut für Zoo

Jetzt anmelden: Aktionstag für Schulklassen ab der 10. Jahrgangsstufe zur Förderung von Kompetenzen im Bereich Erkenntnisgewinnung – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-aktionstag-fuer-schulklassen-ab-der-10-jahrgangsstufe-zur-foerderung-von-kompetenzen-im-bereich-erkenntnisgewinnung

Lehrkräfte aufgepasst: Im Projekt VideT besteht ab sofort die Möglichkeit, einen Aktionstag für Ihre Klasse(n) zu buchen, an dem Schülerinnen und Schüler in einer neuen digitalen Lernumgebung arbeiten und in eigens hierfür konzipierten Videos spannende Einblicke in naturwissenschaftliche Forschung erhalten können.
leibniz-ipn.de Über das Projekt: VideT ist ein Verbundprojekt des Leibniz-Instituts für Zoo