Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Nackte Nager – Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-nackte-nager-warum-nacktmulle-spannend-sind-wissenschaft-100.amp

Man erkennt es vielleicht nicht auf den ersten Blick, doch Nacktmulle sind echte Superhelden unter den Säugetieren! Die kleinen, faltigen Nager besitzen Eigenschaften, von denen wir Menschen nur träumen können. Unter anderem werden sie unglaublich alt, erkranken fast nie an Krebs und haben enorme Selbstheilungskräfte! In dieser Folge trifft Luam eine Forscherin, die den Nacktmullen einige ihrer Geheimnisse entlocken will, und lernt die nackten Supertiere persönlich kennen.
Download Am Leibniz-Institut für Zoo– und Wildtierforschung in Berlin will Luam

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von Menschen und Tieren – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-von-menschen-und-tieren-100.amp

Worin unterscheiden sich eigentlich Menschen und Tiere? Und was sind ihre Gemeinsamkeiten? Das sind die großen Fragen, denen Clarissa und Tarkan in der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ nachgehen wollen. Zur Unterstützung haben sie auch einen erfahrenen Experten eingeladen: Helmut, das Chamäleon. Ob Helmut bei der Beantwortung der Fragen helfen kann?
Schlafen alle Tiere nachts im Zoo? Was ist Staatsbürgerschaft?  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gnadenhof – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gnadenhof-100.amp

Gnadenhöfe sind Orte, an denen in Not geratene Tiere Schutz finden und versorgt werden. Das können Haustiere sein wie Hunde, Katzen oder Kaninchen, aber auch Nutztiere wie Pferde, Kühe, Schweine oder Ziegen. Auf manchen Gnadenhöfen werden sogar Wildtiere wie zum Beispiel Waschbären gehalten.
Die Höfe verdienen aber kein Geld, wie zum Beispiel ein Zoo mit seinen Eintrittsgeldern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100.amp

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Cobras, Anakondas und Netzpythons kennst du vielleicht aus Büchern, Filmen oder dem Zoo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenvielfalt│Biodiversität – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-artenvielfaltbiodiversitaet-100.amp

Auf der ganzen Welt leben heute etwa 1,8 Millionen bekannte Tier- und Pflanzenarten – Fachleute schätzen, dass es sogar noch viel, viel mehr sind.
mehr Wespen | mehr Wildkatzen | mehr Wildtiere in Deutschland | mehr Zoo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtiere in Deutschland – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wildtiere-in-deutschland-100.amp

Wildtiere nennt man alle Tiere, die normalerweise in der Wildnis leben. Die bekanntesten Wildtiere in Deutschland sind wohl die großen Raubtiere wie Bär, Wolf oder Luchs.
Stand: 28.11.2022, 12:03 Uhr Sendungslinks Vom Zoo in die Wildnis – Wie Wisente

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gnadenhof – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gnadenhof-100.html

Gnadenhöfe sind Orte, an denen in Not geratene Tiere Schutz finden und versorgt werden. Das können Haustiere sein wie Hunde, Katzen oder Kaninchen, aber auch Nutztiere wie Pferde, Kühe, Schweine oder Ziegen. Auf manchen Gnadenhöfen werden sogar Wildtiere wie zum Beispiel Waschbären gehalten.
Die Höfe verdienen aber kein Geld, wie zum Beispiel ein Zoo mit seinen Eintrittsgeldern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nackte Nager – Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-nackte-nager-warum-nacktmulle-spannend-sind-wissenschaft-100.html

Man erkennt es vielleicht nicht auf den ersten Blick, doch Nacktmulle sind echte Superhelden unter den Säugetieren! Die kleinen, faltigen Nager besitzen Eigenschaften, von denen wir Menschen nur träumen können. Unter anderem werden sie unglaublich alt, erkranken fast nie an Krebs und haben enorme Selbstheilungskräfte! In dieser Folge trifft Luam eine Forscherin, die den Nacktmullen einige ihrer Geheimnisse entlocken will, und lernt die nackten Supertiere persönlich kennen.
Am Leibniz-Institut für Zoo– und Wildtierforschung in Berlin will Luam mehr über

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kindernachrichten mit der Maus – Nachrichten für Kinder – MausZoom – Kindernachrichten – Kinder

https://kinder.wdr.de/radio/diemaus/audio/maus-zoom/index.html

Kindernachrichten gehen schnell ins Ohr und sind oft schnell wieder weg. Um sie richtig zu verstehen braucht man Zeit. Die Maus nimmt sich diese und schaut im MausZoom auf ein Thema wie eine Kamera, die sich langsam reinzoomt und immer mehr Details entdeckt. Unsere Nachrichten für Kinder.
Happy Birthday, Kölner Zoo! Was hat sich in 165 Jahren getan?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden