Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Neue Studie: Europas Flüssen droht der Kollaps. Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/page/2/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Pressure on European Rivers“ stellt der europäischen Umweltpolitik ein vernichtendes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Europas Flüssen droht der Kollaps. Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/page/4/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Pressure on European Rivers“ stellt der europäischen Umweltpolitik ein vernichtendes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Europas Flüssen droht der Kollaps. Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Pressure on European Rivers“ stellt der europäischen Umweltpolitik ein vernichtendes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Europas Flüssen droht der Kollaps. Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/page/5/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Pressure on European Rivers“ stellt der europäischen Umweltpolitik ein vernichtendes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Bundesländer fallen beim Artenschutz-Check durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-bundeslaender-fallen-beim-artenschutz-check/?et_blog=

Umgang der Bundesländer mit fünf Arten untersucht: Fast 90 Prozent der Bewertungen nur in den Kategorien “mangelhaft” oder “teilweise Umsetzung” – WWF fordert wirksames Artenschutz-Paket
Fortschritten stehen zahlreiche Defizite gegenüber, die insgesamt ein schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Bundesländer fallen beim Artenschutz-Check durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-bundeslaender-fallen-beim-artenschutz-check/page/5/?et_blog=

Umgang der Bundesländer mit fünf Arten untersucht: Fast 90 Prozent der Bewertungen nur in den Kategorien “mangelhaft” oder “teilweise Umsetzung” – WWF fordert wirksames Artenschutz-Paket
Fortschritten stehen zahlreiche Defizite gegenüber, die insgesamt ein schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Bundesländer fallen beim Artenschutz-Check durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-bundeslaender-fallen-beim-artenschutz-check/page/2/?et_blog=

Umgang der Bundesländer mit fünf Arten untersucht: Fast 90 Prozent der Bewertungen nur in den Kategorien “mangelhaft” oder “teilweise Umsetzung” – WWF fordert wirksames Artenschutz-Paket
Fortschritten stehen zahlreiche Defizite gegenüber, die insgesamt ein schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Bundesländer fallen beim Artenschutz-Check durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-bundeslaender-fallen-beim-artenschutz-check/

Umgang der Bundesländer mit fünf Arten untersucht: Fast 90 Prozent der Bewertungen nur in den Kategorien “mangelhaft” oder “teilweise Umsetzung” – WWF fordert wirksames Artenschutz-Paket
Fortschritten stehen zahlreiche Defizite gegenüber, die insgesamt ein schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Bundesländer fallen beim Artenschutz-Check durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-bundeslaender-fallen-beim-artenschutz-check/page/4/?et_blog=

Umgang der Bundesländer mit fünf Arten untersucht: Fast 90 Prozent der Bewertungen nur in den Kategorien “mangelhaft” oder “teilweise Umsetzung” – WWF fordert wirksames Artenschutz-Paket
Fortschritten stehen zahlreiche Defizite gegenüber, die insgesamt ein schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden