Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Umweltorganisationen fordern: Ministerin Bures muss Startschuss für verbesserte Donau-Planung setzen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-fordern-ministerin-bures-muss-startschuss-fuer-verbesserte-donau-planung-setzen/page/4/?et_blog=

Wien, 13.01.11 – Jetzt steht eindeutig fest: Das so genannte „Flussbauliche Gesamtprojekt“ (FGP) der staatseigenen via donau GmbH, das im Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien realisiert werden soll, entspricht nicht dem Stand der Technik und ist daher juristisch nicht genehmigungsfähig. „Das von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Nachtnebel von der BOKU Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt […]
Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt dem FGP ein sehr schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen fordern: Ministerin Bures muss Startschuss für verbesserte Donau-Planung setzen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-fordern-ministerin-bures-muss-startschuss-fuer-verbesserte-donau-planung-setzen/page/2/?et_blog=

Wien, 13.01.11 – Jetzt steht eindeutig fest: Das so genannte „Flussbauliche Gesamtprojekt“ (FGP) der staatseigenen via donau GmbH, das im Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien realisiert werden soll, entspricht nicht dem Stand der Technik und ist daher juristisch nicht genehmigungsfähig. „Das von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Nachtnebel von der BOKU Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt […]
Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt dem FGP ein sehr schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen fordern: Ministerin Bures muss Startschuss für verbesserte Donau-Planung setzen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-fordern-ministerin-bures-muss-startschuss-fuer-verbesserte-donau-planung-setzen/page/5/?et_blog=

Wien, 13.01.11 – Jetzt steht eindeutig fest: Das so genannte „Flussbauliche Gesamtprojekt“ (FGP) der staatseigenen via donau GmbH, das im Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien realisiert werden soll, entspricht nicht dem Stand der Technik und ist daher juristisch nicht genehmigungsfähig. „Das von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Nachtnebel von der BOKU Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt […]
Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt dem FGP ein sehr schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen fordern: Ministerin Bures muss Startschuss für verbesserte Donau-Planung setzen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-fordern-ministerin-bures-muss-startschuss-fuer-verbesserte-donau-planung-setzen/page/3/?et_blog=

Wien, 13.01.11 – Jetzt steht eindeutig fest: Das so genannte „Flussbauliche Gesamtprojekt“ (FGP) der staatseigenen via donau GmbH, das im Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien realisiert werden soll, entspricht nicht dem Stand der Technik und ist daher juristisch nicht genehmigungsfähig. „Das von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Nachtnebel von der BOKU Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt […]
Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt dem FGP ein sehr schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Europas Flüssen droht der Kollaps. Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/page/4/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Pressure on European Rivers“ stellt der europäischen Umweltpolitik ein vernichtendes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Europas Flüssen droht der Kollaps. Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Pressure on European Rivers“ stellt der europäischen Umweltpolitik ein vernichtendes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie: Europas Flüssen droht der Kollaps. Mehr als 8.700 neue Wasserkraftwerke geplant. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-europas-fluessen-droht-der-kollaps-mehr-als-8-700-neue-wasserkraftwerke-geplant/page/5/?et_blog=

WWF und Riverwatch warnen: Ein Drittel aller in Europa geplanten Wasserkraftwerke liegt in Schutzgebieten – Österreich im negativen Spitzenfeld – Aussterben von bis zu 30 Fischarten befürchtet – Studienautoren empfehlen Subventionen für Sanierungen statt Neubauten Wien / Brüssel, am 28. November 2019. Laut einer heute, Donnerstag, veröffentlichten Studie bedroht ein Wasserkraftausbau von bisher ungeahntem Ausmaß […]
Pressure on European Rivers“ stellt der europäischen Umweltpolitik ein vernichtendes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen fordern: Ministerin Bures muss Startschuss für verbesserte Donau-Planung setzen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-fordern-ministerin-bures-muss-startschuss-fuer-verbesserte-donau-planung-setzen/?et_blog=

Wien, 13.01.11 – Jetzt steht eindeutig fest: Das so genannte „Flussbauliche Gesamtprojekt“ (FGP) der staatseigenen via donau GmbH, das im Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien realisiert werden soll, entspricht nicht dem Stand der Technik und ist daher juristisch nicht genehmigungsfähig. „Das von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Nachtnebel von der BOKU Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt […]
Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt dem FGP ein sehr schlechtes Zeugnis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden