Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Universität Leipzig: „Viel Aufwand und wenig Nachtschlaf“ scheinen sich zu lohnen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/viel-aufwand-und-wenig-nachtschlaf-scheinen-sich-zu-lohnen-2019-08-27

Erfolg auf ganzer Linie: In einem nationalen und einem europäischen Förderprogramm konnten im Sommer 2019 insgesamt zehn internationale Studiengangs-Projekte der Universität Leipzig erfolgreich platziert werden. Im Programm „Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss“ wurden alle acht eingereichten Anträge von den Gutachtern des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) zur Förderung ausgewählt. An den Projekten beteiligt sind insbesondere die Philologische Fakultät, die Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften sowie die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig.
Nach erfolgreichem Auslandsstudium stehen den Absolventen durch das kombinierte Zeugnis

Universität Leipzig: Biodiversity, Ecology and Evolution M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/biodiversity-ecology-and-evolution-m-sc

Dieser englischsprachige Masterstudiengang vermittelt Ihnen Inhalte der Biodiversitätsforschung, Ökologie und Evolutionsforschung. In vier Semestern arbeiten Sie sich in aktuelle Forschungsfragen anhand von Experimenten, Feldbeobachtungen und virtuellen Experimenten ein. Neben der Aneignung einer anwendungsbereiten Palette an Labor-, Freiland- und Computermethoden lernen Sie, Ihre Ergebnisse anschließend kritisch zu deuten und entsprechend zu präsentieren.
Leistungspunkte 120 Zugangsvoraussetzungen Fachspezifische Zugangsvoraussetzungen Zeugnis

Universität Leipzig: Bibliotheca Albertina zeigt Funde aus historischer Büchersammlung der Annaberger Kirchenbibliothek

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/spektakulaere-funde-aus-der-historischen-buechersammlung-der-annaberger-kirchenbibliothek-2023-05-24

Die Kirchengemeinde Annaberg-Buchholz beherbergt eine historische Büchersammlung von außerordentlicher Bedeutung. Die Ursprünge der Sammlung reichen bis zur Gründungszeit der Stadt Annaberg im späten 15. Jahrhundert zurück, als in der Region bedeutende Silbervorkommen entdeckt wurden. Ein Projektteam der Universitätsbibliothek (UB) Leipzig hat diese Sammlung in den vergangenen Jahren intensiv erforscht und dabei einmalige Neufunde zur Kultur- und Literaturgeschichte gemacht. Die Sonderausstellung „BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek“ in der Bibliotheca Albertina präsentiert vom 26. Mai bis 27. August 2023 bedeutsame Entdeckungen, rekonstruiert die frühen Büchersammlungen vor Ort und erzählt die Geschichte der Entstehung dieser Kirchenbibliothek in Annaberg.
heutigen Südsachsen und Ostthüringen, wie aus Gesamtsachsen, sei bislang kein so altes Zeugnis

Universität Leipzig: European Studies M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/european-studies-m-a

Der gemeinsame Masterstudiengang der Europäischen Hochschulallianz Arqus vermittelt ein multidisziplinäres Verständnis der Rolle Europas in der Welt. Es untersucht die Beziehung zwischen Europäisierung und Globalisierung, die Auswirkungen globaler Entwicklungen auf Europa und die sich verändernden Rolle des Kontinents in der neuen Weltordnung. Das Programm wurde gemeinsam von den Universitäten Granada, Graz, Leipzig und Vilnius entwickelt und schließt mit einem gemeinsamen Abschluss (Joint Degree) ab.
Rechtsvorschrift oder von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkanntes Zeugnis

Universität Leipzig: Journalismus M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/journalismus-m-sc

Im M. Sc. Journalismus lernen Sie, den digitalen Wandel des Journalismus zu begleiten und innovativ mitzugestalten. Dazu vereinigt das Studium die grundständige journalistische Ausbildung mit informatikwissenschaftlichen Kompetenzen und Kenntnissen angewandter Journalismusforschung. Der M. Sc. Journalismus verknüpft zielführend wissenschaftliches Studium mit systematischer beruflicher Orientierung. Das dreijährige Studium schließt ein Volontariat in einer Redaktion ein.
Die Kenntnisse sind durch ein Zeugnis oder eine anderweitige Bestätigung nachzuweisen

Universität Leipzig: Zahnmedizin Staatsexamen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/zahnmedizin-staatsexamen

Das Zahnmedizinstudium umfasst zehn Semester Studiens sowie sechs Monate Prüfungszeit. Während des Studiums erwerben Sie wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Zahnheilkunde, Medizin, Naturwissenschaften und Werkstoffkunde. Mit zahlreichen praktischen Übungen, zuerst an den Simulationsgeräten und später an Patienten, werden Sie systematisch auf den klinischen Alltag vorbereitet.
jeweils ein Wahlfach als Wahlpflichtmodul abzuleisten, welches benotet und auf dem Zeugnis

Universität Leipzig: Deutsch – Französisch: Sprache, Literatur und Kultur B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-franzoesisch-sprache-literatur-und-kultur-b-a

Gegenstand des Studienganges sind die französische Literatur und Sprache sowie die französischsprachigen Kulturräume Frankreich, Belgien, Kanada (Québec) und Maghreb. Im Studium erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen auf den Gebieten Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Sprachpraxis. Der Bachelorstudiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, einen deutschen und einen französischen Bachelorabschluss zu erwerben. Sie studieren zwei Semester in Lyon und vier Semester in Leipzig.
Liegt das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung noch nicht vor, ist der Nachweis

Universität Leipzig: Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/interkulturelle-kommunikation-und-translation-tschechisch-deutsch-b-a

Der Studiengang bildet Sie für eine Tätigkeit in der translatorischen Praxis Tschechisch-Deutsch / Deutsch-Tschechisch aus. Das Studium vermittelt profunde Sprachkenntnisse und grundlegendes Know- How für das Übersetzen und Dolmetschen. Dazu gehören auch spezifische kulturelle Zusammenhänge, professionelle Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel, das nötige Instrumentarium zur Bewältigung translatorischer Herausforderungen sowie ein berufsfeldrelevantes Praktikum.
stellen sowohl die Universität Leipzig als auch die Karlsuniversität Prag jeweils ein Zeugnis