Das Deutsche Hafenmuseum – SHMH https://www.shmh.de/ueber-das-deutsche-hafenmuseum/
Die Ausstellungen im Deutschen Hafenmuseum werden beredtes Zeugnis von den deutschen
Die Ausstellungen im Deutschen Hafenmuseum werden beredtes Zeugnis von den deutschen
Ufers, der von 1880 bis 1890 von Anton Julius Richter angelegt worden war, gibt Zeugnis
Instrumentenbauers Carl Conradt Fleischer aus dem Jahr 1716 ist ein beeindruckendes Zeugnis
Mehr als 30 Jahre später sind die Fotos ein eindrückliches Zeugnis für den Wandel
Schiffsstahl selbst gebautes Lesepult für den Koran, auch Rahle genannt, ist ein Zeugnis
Schiffsstahl selbst gebautes Lesepult für den Koran, auch Rahle genannt, ist ein Zeugnis
Mit den oft über Jahrhunderte hinweg bewahrten materiellen Zeugnissen ist es möglich
Zeugnisse davon sind unter anderem die Bauernstuben… Mehr lesen
Mit den oft über Jahrhunderte hinweg bewahrten materiellen Zeugnissen ist es möglich
SHMH/Elke Schneider Der Lukaspokal von 1857 ist eines der letzten materiellen Zeugnisse