Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

RKI – Körperliche Aktivität / Sport – Themen­schwer­punkt: Körperliche Aktivität

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Lebensweise-und-Gesundheit/Aktivitaet/themenschwerpunkt-koerperliche-aktivitaet.html

Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Wer regelmäßig körperlich aktiv ist, kann damit das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche, psychische und soziale Gesundheit steigern sowie das Herz-Kreislaufsystem und die Entwicklung des Muskel-Skelettsystems stärken. Gleichzeitig kann regelmäßige körperliche Aktivität zur Prävention von Übergewicht, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen beitragen. Im Gegensatz dazu stehen lange Sitzzeiten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können.
Im Bewegungs-Zeugnis erreichen Kinder und Jugendliche in Deutschland beispielsweise

RKI – Körperliche Aktivität / Sport – Themen­schwer­punkt: Körperliche Aktivität

https://www.rki.de/DE/Themen/Nichtuebertragbare-Krankheiten/Lebensweise-und-Gesundheit/Aktivitaet/themenschwerpunkt-koerperliche-aktivitaet.html?nn=16780122

Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Wer regelmäßig körperlich aktiv ist, kann damit das allgemeine Wohlbefinden und die körperliche, psychische und soziale Gesundheit steigern sowie das Herz-Kreislaufsystem und die Entwicklung des Muskel-Skelettsystems stärken. Gleichzeitig kann regelmäßige körperliche Aktivität zur Prävention von Übergewicht, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen beitragen. Im Gegensatz dazu stehen lange Sitzzeiten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können.
Im Bewegungs-Zeugnis erreichen Kinder und Jugendliche in Deutschland beispielsweise

RKI – Robert Koch – Sonder­aus­stellungen & Projekte im RKI Museum

https://www.rki.de/DE/Institut/Service-und-Besucherinformation/Museum/Museum-im-RKI/Sonderausstellungen.html?nn=16777382

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museum für Naturkunde, Berlin.
beleuchtet das Leben einer Frau, deren Erinnerungen an Auschwitz ein bedeutendes Zeugnis

RKI – Alle Präsidenten des RKI auf einen Blick – Sonder­aus­stellungen & Projekte im RKI Museum

https://www.rki.de/DE/Institut/Service-und-Besucherinformation/Museum/Museum-im-RKI/Sonderausstellungen.html?nn=16778154

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museum für Naturkunde, Berlin.
beleuchtet das Leben einer Frau, deren Erinnerungen an Auschwitz ein bedeutendes Zeugnis

RKI – Museum im Robert Koch-Institut – Sonder­aus­stellungen & Projekte im RKI Museum

https://www.rki.de/DE/Institut/Service-und-Besucherinformation/Museum/Museum-im-RKI/Sonderausstellungen.html

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museum für Naturkunde, Berlin.
beleuchtet das Leben einer Frau, deren Erinnerungen an Auschwitz ein bedeutendes Zeugnis

RKI – Museum im Robert Koch-Institut – Sonder­aus­stellungen & Projekte im RKI Museum

https://www.rki.de/DE/Institut/Service-und-Besucherinformation/Museum/Museum-im-RKI/Sonderausstellungen.html?nn=16778502

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museum für Naturkunde, Berlin.
beleuchtet das Leben einer Frau, deren Erinnerungen an Auschwitz ein bedeutendes Zeugnis