Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Kairo. Offene Stadt | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/kairo-offene-stadt

Kairo. Offene Stadt lässt sich auf zwei verschiedene Weisen lesen. Die erste handelt von dem politischen und sozialen Erwachen einer Generation, die mit dem Beginn der Massenproteste am 25. Januar 2011 auf dem Kairoer Tahrir-Platz sichtbar geworden ist. Diese Geschichte wird vornehmlich von ägyptischen Künstlerinnen und Fotografen, Aktivistinnen und Kuratoren erzählt. Die zweite hat mit der Rolle der Bilder und der neuen digitalen Netzwerke zu tun, die teilweise dazu dienten, den Aufstand zu initiieren, aufzuzeichnen und in die Welt zu tragen.
Dinge beeinflussen, Bilder für die Erinnerung schaffen, der Opfer gedenken und Zeugnis

6 ½ Wochen – Rudi Williams | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-rudi-williams

Die australische Künstlerin Rudi Williams präsentiert Fotografien und fotografische Artefakte – teils selbst hergestellt, teils gefunden. Williams Motive bilden stille Räume voller Spuren, die eine Fülle an Assoziationen wecken. In dieser Ausstellung konzentriert sie sich auf kameralose Bilder und Silhouetten, die das Spannungsfeld zwischen An- und Abwesenheit umkreisen und die Darstellung von Verlust thematisieren.
Fotografie hier nicht als Bilderflut, sondern als Sammlung einzigartiger, atmender Zeugnisse

Visions of Ukraine | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/visions-ukraine

VISIONS OF UKRAINE zeigt an zwei Orten – online und in der FilmBox des Museum Folkwang – Arbeiten von aufstrebenden ukrainischen Künstler:innen und Filmemacher:innen: Jana Bachynska, Uli Golub, Yarema Malashchuk und Roman Himey, Dana Kavelina, Alina Kleytman, Daniil Revkovskiy und Andriy Rachinskiy, R.E.P., Mykola Ridnyi, Anna Scherbyna, Fantastic Little Splash sowie einen Beitrag, d
andere Extrem ist der Krieg als gemeinsame Ursache der Tragödie und ihrer visuellen Zeugnisse

Entre Chien et Loup | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/entre-chien-et-loup

Unsere Gegenwart verliert mehr und mehr eine feste Ordnung, vieles ist heute zu jeder Tageszeit und fast überall möglich: Einkaufen, Arbeiten, miteinander Kommunizieren. Dies schafft eine hohe Flexibilität, die in unserer Gesellschaft meist als Freiheit erlebt wird. Zugleich befördert sie einen Individualismus, der bisherigen, auch traditionellen Formen der Gemeinschaft und den damit verknüpften Ritualen häufig im Weg steht.
Bronze Museum Folkwang, Essen Nirgendwo haben sich so viele Zeugnisse des Glaubens