Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugnis

Geprägte Stadtgeschichte – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gepraegte-stadtgeschichte-2/

Die Museen der Stadt Regensburg schließen mit zehn neuzeitlichen Medaillen und Münzen eine Lücke in ihrer numismatischen Sammlung. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf von insgesamt acht der Gepräge aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die von der einstigen Bedeutung der Münzstätte Regensburg zeugen.
teilweise höchst seltene Gold- und Silbermünzen, die nun als kulturhistorische Zeugnisse

Mecklenburgs Stolz – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mecklenburgs-stolz/

Fast zwei Jahrzehnte nach der Restitution enden heute die Verhandlungen mit der Herzoglichen Familie zu Mecklenburg mit der Vertragsunterzeichnung zum Ankauf der „Sammlung Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg“ durch das Land Mecklenburg-Vorpommern – die Kulturstiftung der Länder koordinierte die Verhandlungen und unterstützte den Ankauf.
Die kostbaren kunst- und kulturhistorischen Zeugnisse – Gemälde, Skulpturen und kunstgewerbliche

SLUB Dresden erwirbt Korrespondenzen von Clara Schumann und Johannes Brahms mit Ernst Rudorff – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/slub-dresden-schumann-und-brahms-mit-rudorff/

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB Dresden) erwirbt Korrespondenzen von Clara Schumann (1819-1896) und Johannes Brahms (1833-1897) jeweils mit dem Berliner Dirigenten Ernst Rudorff (1840-1916). Die Korrespondenzen waren bislang für die Wissenschaft unzugänglich. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 42.500 Euro.
Die wertvollen Korrespondenzen sind nicht nur Zeugnisse von Clara Schumanns ausgedehnter